Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2606
Ihre Suche erzielte 500 Treffer. Die nachfolgenden Suchergebnisse sind nach Entfernung sortiert.
Um Ihre Suche zu verfeinern, verwenden Sie unsere Detailsuche mit noch mehr Suchkriterien.
Ihre Suchkriterien:
33178 Borchen
Neuromanische Basilika aus Bruchstein mit romanischem Wehrturm
Entfernung: 3.07 km
33098 Paderborn
Ehemalige barocke Jesuitenkirche mit dazugehörigen Kolleggebäuden
Entfernung: 6.96 km
33098 Paderborn
Rathaus im Stil der Weserrenaissance mit auf Säulen getragenen Hallen, die als Gerichtslauben dienten
Entfernung: 7.08 km
33100 Paderborn
Umbau eines eingeschossigen Gewerbebaus zu einem Wohnhaus
Entfernung: 7.08 km
Paderborn
Romanische Pfeilerbasilika mit barocker Fassade und Vorhalle am Domplatz
Entfernung: 7.15 km
33098 Paderborn
Museumsbau in eigenwilliger Formgebung, der den Domplatz von Paderborn städtebaulich gliedert
Entfernung: 7.19 km
33098 Paderborn
Dreischiffige Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert mit imposantem romanischen Kirchturm
Entfernung: 7.23 km
33098 Paderborn
Ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul mit als Bischofsgrablege bestimmter Krypta
Entfernung: 7.25 km
33098 Paderborn
Kapelle im byzantinischen Stil, älteste bekannte Hallenkirche nördlich der Alpen
Entfernung: 7.28 km
33098 Paderborn
Ein Gartendenkmal des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg
Entfernung: 7.29 km
33098 Paderborn
Ausgezeichnetes Bauvorhaben einer Grundschule mit Dreifach-Sporthalle und Musikforum im Zentrum der Paderborner Innenstadt.
Entfernung: 7.30 km
33098 Paderborn
Grundmauern der karolingischen Königspfalz und wiedererrichtete ottonisch-salische Kaiserpfalz
Entfernung: 7.30 km
33098 Paderborn
Neuinterpretation eines historischen Gebäudekomplexes.
Entfernung: 7.51 km
33098 Paderborn
Historisches Quellgebiet mit neugestaltetem Park
Entfernung: 7.59 km
33098 Paderborn
Stadthalle in Paderborn mit prägnantem Bleidach
Entfernung: 7.61 km
33102 Paderborn
Dreigeschossiger quaderförmiger Bau im Stil der Neuen Sachlichkeit
Entfernung: 7.90 km
33165 Lichtenau
Dreischiffige gotische Hallenkirche mit barocken Anbauten und 50 Meter hohem Westturm
Entfernung: 9.73 km
33142 Büren
Burganlage der Weserrenaissance, heute Jugendherberge und Museum
Entfernung: 9.89 km
33154 Salzkotten
In mehreren Bauphasen entstandene Wasserburg mit seltenen Wandmalereien
Entfernung: 10.55 km
33104 Paderborn
Das beeindruckende Wasserschloss spiegelt in seiner Bauweise den Einfluss vieler Epochen wider
Entfernung: 10.87 km
33154 Salzkotten
Dreischiffige Hallenkirche mit Westturm und Querhaus, 1275 fertiggestellt
Entfernung: 11.56 km
33154 Salzkotten
Reste eines Mauerrings, drei erhaltene Befestigungstürme
Entfernung: 11.62 km
33165 Lichtenau
Für Hochgeschwindigkeitszüge ausgelegter Eisenbahntunnel
Entfernung: 13.27 km
33142 Büren
Barockes Herrenhaus mit Parkanlage
Entfernung: 13.81 km
33175 Bad Lippspringe
Neugotisches Brunnenhaus der Liborius-Heilquelle im Kurort Bad Lippspringe
Entfernung: 14.44 km
33175 Bad Lippspringe
Mauerruine der Wasserburg aus dem 14. Jh.
Entfernung: 14.51 km
33175 Bad Lippspringe
Im 19. Jahrhundert in Bad Lippspringe errichtetes Kurhaus im Rundbogenstil
Entfernung: 14.63 km
33181 Bad Wünnenberg
Schlossanlage des 18. Jahrhunderts
Entfernung: 15.66 km
33014 Bad Driburg
Ehemalige Äbtissinnenhaus des Damenstiftes Neuenheerse, heute als Museum genutzt
Entfernung: 15.84 km
33014 Bad Driburg
Alte Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert, im Volksmund Eggedom genannt
Entfernung: 16.02 km
33181 Bad Wünnenberg
Denkmalgeschützte barocke Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert
Entfernung: 16.04 km
33184 Altenbeken
Der Viadukt aus 25 gemauerten Muschelkalkbögen gilt als größte Kalksandsteinbrücke Europas
Entfernung: 16.15 km
33161 Hövelhof
Kapelle mit detaillierter Ausmalung der 1920er Jahre von Heinrich Repke
Entfernung: 17.51 km
33142 Büren
Als Jesuitenkolleg erbaute barocke Dreiflügelanlage, heute Schule
Entfernung: 18.41 km
33142 Büren
Bemerkenswerte Kirche aus dem Spätbarock
Entfernung: 18.48 km
33142 Büren
Kreuzbasilika aus Bruchsteinmauerwerk mit dreischiffigem gerade geschlossenen Chor
Entfernung: 18.51 km
33129 Delbrück
Kirche mit romanischem Ursprung aus dem 12. Jahrhundert mit Pfarrhaus von 1716
Entfernung: 18.89 km
33129 Delbrück
Kirchplatz mit Fachwerksensemble aus dem 17.-19. Jahrhundert
Entfernung: 18.91 km
33014 Bad Driburg
Ehemalige Ordensschule der Steyler Missionare, heute Gymnasium
Entfernung: 18.92 km
33014 Bad Driburg
Mittelalterliche Burg mit neuzeitlichen Elementen, heute Nutzung als Museum
Entfernung: 19.59 km
33014 Bad Driburg
Bahnhof mit Gebäuden des Spätklassizismus
Entfernung: 19.76 km
33189 Schlangen
Fachwerkwohnhaus und Eingangsportal des ehemaligen Jagdschlosses Oesterholz
Entfernung: 19.87 km
33014 Bad Driburg
Mehrfach ausgezeichneter Kurpark, einziger Park in NRW, der dauerhaft in Privatbesitz ist
Entfernung: 20.15 km
59590 Geseke
Barockes Schloss, heute als Hotel genutzt
Entfernung: 22.16 km
33014 Bad Driburg
Modernes, gläsernes Präsentationszentrum mit organisch geformtem Innenausbau
Entfernung: 22.22 km
33039 Nieheim
barocke Schlossanlage mit Kernbau aus dem 15. Jarhundert
Entfernung: 23.41 km
34431 Marsberg
Bedeutender Sakralbau der frühen Gotik in Westfalen
Entfernung: 23.49 km
33034 Brakel
Das Kloster Gehrden ist eine ehemalige Benediktinerinnenabtei in Brakel-Gehrden im Kreis Höxter.
Entfernung: 24.00 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Neubau einer gemeinsamen Mensa für alle Schulformen des Schulzentrums in Horn
Entfernung: 26.42 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Behutsamer Umbau der bestehenden Kirche zu einem kirchlichen Zentrum mit integriertem Pfarrheim
Entfernung: 26.56 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Spätgotische Hallenkirche mit im Kern romanischen Westturm
Entfernung: 26.90 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Stadtkern mit typischem Grundriss einer mittelalterlichen Gründungsstadt
Entfernung: 26.97 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Mittelalterliche Burg des Lippischen Adels, heute Heimatmuseum und Polizeistation
Entfernung: 27.07 km
33034 Brakel
Barockes Gesamtensemble aus dem 18. Jahrhundert
Entfernung: 27.10 km
33034 Brakel
Klassischer Landschaftgarten unter Verzicht auf fremdländische Gehölze
Entfernung: 27.13 km
33165 Lichtenau
Barockes Kloster mit schönem Abtsgarten als Herzstück
Entfernung: 27.21 km
32839 Steinheim
Westfälisches Wasserschloss mit bedeutender barocker Innenausstattung
Entfernung: 28.07 km
Rietberg
Barocke Wallfahrtskapelle St. Johannes Nepomuk am Ende des Johanneswegs
Entfernung: 28.60 km
33397 Rietberg
Landesgartenschau, bei der die historische Altstadt in das Ausstellungskonzept integriert ist
Entfernung: 28.64 km
33039 Nieheim
Historischer Ortskern Nieheims mit Rathaus, Richterhaus und denkmalgeschützter Pfarrkirche
Entfernung: 28.69 km
33039 Nieheim
Historisches Rathaus im Stil der Weserrenaissance
Entfernung: 28.70 km
33039 Nieheim
Dreischiffige Hallenkirche aus Bruchsandstein mit gotischer Ausstattung
Entfernung: 28.75 km
32760 Detmold
Das Hermannsdenkmal auf dem Teutberg ist eines der bekanntesten deutschen Denkmäler
Entfernung: 28.97 km
33397 Rietberg
Ehem. Kloster mit Klosterkirche St. Katharina, heute von Jugendwerk genutzt
Entfernung: 29.11 km
33397 Rietberg
Historischer Stadtkern, der von zweistöckigen Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert geprägt wird.
Entfernung: 29.22 km
32760 Detmold
Mehrfach umgebauter Kirchenbau aus dem 12. Jh. mit unverputztem Westturm
Entfernung: 29.23 km
33034 Brakel
Historisches Rathaus mit Treppgiebel und Maßwerkfenstern
Entfernung: 29.31 km
59555 Lippstadt
Einschiffige gotische Hallenkirche als Veranstaltungsraum umgenutzt
Entfernung: 29.32 km
33034 Brakel
Stadtgrundriss mit mittelalterlicher Struktur, zahlreiche Fachwerkbauten aus dem 18./19. Jh.
Entfernung: 29.32 km
33039 Nieheim
Schlossanlage in Nieheim-Holzhausen mit Herrenhaus und ehemaliger Vorburg mit einem großen Wirtschaftshof
Entfernung: 29.36 km
59555 Lippstadt
Denkmalgeschütztes Rathaus der Stadt Lippstadt im klassizistischem Stil aus dem Jahr 1773
Entfernung: 29.44 km
59555 Lippstadt
Planmäßig durch Bernhard II. zur Lippe um 1185 gegründeter Stadtkern mit vier sehenswerten historischen Kirchbauten
Entfernung: 29.45 km
33034 Brakel
Vierjochige Saalkirche im Stil des westfälischen Barock mit Rechteckchor und Giebelfassade aus Werkstein.
Entfernung: 29.50 km
59555 Lippstadt
Wichtigste münsterländische spätgotische Hallenkriche zwischen Soest und Paderborn.
Entfernung: 29.52 km
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Barockes Jagdschloss auf sechseckiger Insel
Entfernung: 29.55 km
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Eleganter plastisch gegliederter zweigeschossiger Solitärbau mit dunkler Klinkerfassade
Entfernung: 29.68 km
59555 Lippstadt
Dreischiffige neugotische Hallenkirche mit romanischem ehemaligem Wehrturm
Entfernung: 29.70 km
59602 Rüthen
Stattlicher Barockbau mit einer eindrucksvollen Freitreppe
Entfernung: 29.74 km
59555 Lippstadt
Ehemalige frühgotische Hallenkirche mit polygonalem Chor, in Teilen als Ruine erhalten
Entfernung: 29.88 km
59597 Erwitte
Spätromanische Basilika mit eindrucksvollem Westturm
Entfernung: 30.14 km
59597 Erwitte
Repräsentatives Verwaltungsgebäude der Zementwerke Spenner in Stahlbetonskelettbauweise mit innovativer Fassade aus monolithischem Leichtbeton.
Entfernung: 30.28 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Kurpark im Zentrum von Bad Meinberg mit einer Größe von ca. 6,25 ha
Entfernung: 30.55 km
33415 Verl
Neubau von Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache mit guter städtebaulicher Einbindung und transparenter Gestaltung
Entfernung: 30.93 km
33415 Verl
Erweiterungsbau und Sanierung des historischen Rathauses in Verl
Entfernung: 31.11 km
34414 Warburg
Ergänzender Schulbau der 1970er Jahre mit zentraler Halle als Pädagogisches Zentrum
Entfernung: 31.28 km
33415 Verl
Klassizistische Hallenkirche mit neobarocker Ausstattung
Entfernung: 31.36 km
32756 Detmold
Eine der herausragenden historischen Parkanlagen in Ostwestfalen-Lippe im Stile eines englischen Landschaftsparks
Entfernung: 31.52 km
32756 Detmold
Repräsentative Dreiflügelanlage aus dem 18./19. Jahrhundert
Entfernung: 31.58 km
32756 Detmold
Barocke Häuserzeile außerhalb der alten Stadtmauer Detmolds
Entfernung: 31.72 km
34414 Warburg
Kreuzförmige Hallenkirche mit stattlichem Westturm
Entfernung: 31.96 km
34414 Warburg
Stattlicher zweigeschossiger Massivbau aus dem 16. Jhd. mit Fachwerkobergeschoss von 1902
Entfernung: 31.98 km
34414 Warburg
Älteste Pfarrkirche der Altstadt von Warburg
Entfernung: 32.04 km
34414 Warburg
Bemerkenswerter neugotischer Kirchenbau von 1905
Entfernung: 32.08 km
32756 Detmold
Historischer Stadtkern von Detmold mit Gebäuden aus dem 16. bis 20. Jahrhundert
Entfernung: 32.09 km
59929 Brilon
Zweigeschossiger Bruchsteinbau mit kleeblattförmig geschwungener Freitreppe
Entfernung: 32.10 km
32756 Detmold
Dreischiffige spätgotische Hallenkirche, Hauptkirche der Lippischen Landeskirche
Entfernung: 32.11 km
32756 Detmold
Klassizistischer Putzbau am Marktplatz der Stadt Detmold
Entfernung: 32.12 km
34414 Warburg
Ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens von 1471
Entfernung: 32.13 km
32756 Detmold
Ehemaliges Residenzschloss im Renaissancestil, das auf den Grundmauern einer Burg aus dem 13. Jahrhundert errichtet wurde
Entfernung: 32.19 km
59929 Brilon
Gotische Hallenkirche mit einem Stadtbild prägenden Westturm
Entfernung: 32.23 km
32756 Detmold
Gläserner Verbindungs- und Erweiterungsbau zwischen historischen Museumsgebäuden
Entfernung: 32.27 km
32756 Detmold
Größtes Landestheater in Nordrhein-Westfalen
Entfernung: 32.40 km
32839 Steinheim
Spätgotische Hallenkirche mit romanischen Teilen
Entfernung: 32.40 km
59609 Anröchte
Romanische Hallenkirche mit neugotischer Erweiterung
Entfernung: 32.47 km
34414 Warburg
Einer der frühen Inselbahnhöfe Nordrhein-Westfalens im neogotischen Stil
Entfernung: 32.58 km
32839 Steinheim
Schloss im Stil der Weserrenaissance auf Insel mit Ummauerung
Entfernung: 32.82 km
32805 Horn-Bad Meinberg
Fachwerkkapelle aus Backstein aus dem Jahr 1741
Entfernung: 33.32 km
34434 Borgentreich
klassizistischer Sandsteinbau des 19. Jahrhunderts, der heutzutage das Orgelmuseum beherbergt
Entfernung: 33.77 km
34434 Borgentreich
Einer der frühesten neugotischen Sakralbauten Deutschlands
Entfernung: 33.82 km
33449 Langenberg
Neugotische Hallenkirche mit romanischem Westturm und spätgotischen Elementen
Entfernung: 34.16 km
32758 Detmold
Industriebau aus Holz- und Holzverbundbaustoffen mit flexibler Grundrissaufteilung und markanter Fassadengestaltung.
Entfernung: 34.17 km
59929 Brilon
Neugotische Hallenkirche mit bedeutender gotischer Madonnenstatue
Entfernung: 34.31 km
34414 Warburg
Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert mit durchgreifenden baulichen Veränderungen im 19. Jahrhundert
Entfernung: 34.39 km
33813 Oerlinghausen
Spätgotische Hallenkirche mit Ursprungsbau aus dem 13. Jh. und neugotischer Ausstattung
Entfernung: 34.69 km
59609 Anröchte
Wasserschlossanlage auf zwei Inseln bestehend aus Vorburg und Herrenhaus aus dem 17. Jh.
Entfernung: 34.94 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Barocke Schlossanlage mit Wirtschaftshof
Entfernung: 35.20 km
33689 Bielefeld
Schlichter Neubau mit Lärchenfassade auf einer großen, bewaldeten Freianlage
Entfernung: 35.46 km
59329 Wadersloh
Erweiterungsbau des Museums Abtei Liesborn in Wadersloh
Entfernung: 35.97 km
33332 Gütersloh
Konzeptionelle Einheit aus mehreren nach dem Ein-Raum-Konzept geplanten Häusern
Entfernung: 36.01 km
59329 Wadersloh
Neubau eines zweiteiligen Waldkindergartens in Holzständerbauweise mit sensibler Einbettung in den umgebenden Naturraum.
Entfernung: 36.04 km
59597 Erwitte
Turmwindmühle von 1831 mit eingeschossigem Sockel
Entfernung: 36.22 km
37696 Marienmünster
Barockes Herrenhaus mit nahegelegenem Landschaftspark
Entfernung: 36.24 km
32791 Lage
Dreischiffige, gotische Hallenkirche mit gedrehtem Glockenturm und ursprünglich erhaltenen Glockenstuhl
Entfernung: 36.56 km
32791 Lage
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, das denkmalgerecht instand gesetzt wurde
Entfernung: 36.60 km
59556 Lippstadt
Spätgotischer Saal, ehemalige Zisterzienserinnenkirche
Entfernung: 36.68 km
33335 Gütersloh
Einem würfelförmigen Haupthaus ist ein kleinerer, ebenfalls würfelförmiger Praxistrakt vorgelagert.
Entfernung: 36.74 km
33332 Gütersloh
Das Ensemble des Parkbads besteht aus einem 50 Meter-Becken, einem sogenannten Kinderplanschteich und einem längsrechteckigen Gebäude, das sich an der Stirnseite des Schwimmbeckens erstreckt.
Entfernung: 37.19 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Spätgotische an ein Franziskanerkloster angeschlossene Hallenkirche aus dem 15. Jh.
Entfernung: 37.47 km
33332 Gütersloh
Licht- und Luftbad im Gütersloher Stadtpark
Entfernung: 37.56 km
33332 Gütersloh
Volkspark mit 3ha großem Botanischen Garten
Entfernung: 37.58 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Historischer Stadtkern Rheda-Wiedenbrücks mit historischen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Entfernung: 37.58 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Spätgotische Hallenkirche mit spätromanischem Querhaus
Entfernung: 37.58 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Rathaus am Wiedenbrücker Markt mit Putzfassade und Teilen aus Fachwerk
Entfernung: 37.58 km
33699 Bielefeld
Zweigeschossige, quaderförmige Zweifachturnhalle mit gläserner Außenfassade
Entfernung: 38.16 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Papiermühle im Raum Wesel, heute als Museum genutzt
Entfernung: 38.34 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Einfamilienhaus als klarer Gebäuderiegel mit Lärchenholzfassade
Entfernung: 38.41 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Lagerhalle auf längsrechteckigem Grundriss mit seitlich verglasten Beleuchtungsblöcken über der Dachfläche
Entfernung: 38.41 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Rathaus aus Fachwerk mit reich verzierter Fassade
Entfernung: 38.44 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Mittelalterliche schlichte Saalkirche mit Strebepfeilern und Spitzbogenfenstern
Entfernung: 38.46 km
59939 Olsberg
Städtische Förderschule mit Schieferfassade und besonderer städtebaulicher Einbindung
Entfernung: 38.49 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Unterhalb einer Burg aus dem 13. Jh. entstandener Stadtkern
Entfernung: 38.49 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Burganlage aus Bruchstein mit weitem Vorhof und L-förmigen Hauptgebäude
Entfernung: 38.57 km
32825 Blomberg
Mittelalterliche Stadtbefestigung aus Mauerring und sogennantem Niederntor
Entfernung: 38.70 km
32825 Blomberg
Mittelalterliche Burg mit Fachwerkbauten, heute Hotel
Entfernung: 38.78 km
32825 Blomberg
Zweigeschossiges Fachwerkgiebelhaus mit schmuckvoll gearbeiteter Fassade
Entfernung: 38.80 km
33330 Gütersloh
Neubau der Volksbank-Zentrale Gütersloh aus zwei Baukörpern mit Natursteinfassade und öffentlichem Hofbereich
Entfernung: 38.89 km
33330 Gütersloh
Kirchringbebauung mit Wohnhäusern aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Entfernung: 38.89 km
33330 Gütersloh
Neugotische Hallenkirche, ursprünglich als Predigtkirche konzipiert
Entfernung: 38.89 km
32825 Blomberg
Stadtkern mit ca. 250 gut erhaltene Fachwerkbauten und mittelalterlichen Dreistraßensystem
Entfernung: 38.95 km
33330 Gütersloh
Modernisierung eines Warenhauses in reduzierter Formensprache
Entfernung: 38.95 km
32825 Blomberg
Spätgotische Hallenkirche mit Quersatteldächern und Fachwerkgiebeln
Entfernung: 38.97 km
32825 Blomberg
Blomberger Rathaus aus dem 16. Jahrhundert mit eindrucksvollen Dachgiebeln
Entfernung: 38.97 km
32816 Schieder-Schwalenberg
Im Stil des niederländischen Klassizismus errichtete Sommerresidenz
Entfernung: 39.05 km
33330 Gütersloh
Kubischer Neubau des Güthersloher Stadttheaters mit großer Glasfassade und hellem Innenraum
Entfernung: 39.32 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Größte Wasserburg-Anlage in Westfalen mit bemerkenswertem Kapellenturm
Entfernung: 39.36 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Schlossgarten der bedeutenden Wasserburg Rheda, der seit 1623 nachgewiesen ist
Entfernung: 39.43 km
33334 Gütersloh
Wohngebiet auf kleinen Grundstücken mit abwechslungsreichem Umgang mit dem Thema Flachdach
Entfernung: 39.51 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Kirchenbau aus dem 17. Jh. unter Einbeziehung einer Kappelle aus dem 15. Jh.
Entfernung: 39.84 km
33334 Gütersloh
Vier klar proportionierte Kettenhäuser mit Zwischenbauten und ein frei stehendes Einfamilienhaus mit gemeinsamem Erschließungsweg
Entfernung: 40.53 km
33334 Gütersloh
Sanierung, Umnutzung und Erweiterung eines ehemaligen Brennerei-Areals in der Ortsmitte von Isselhorst.
Entfernung: 40.80 km
59939 Olsberg
klassizistisches Herrenhaus mit Wirtschaftshof, Torturm und Kirche
Entfernung: 41.17 km
59581 Warstein
Aussichtsturm in Stahl-Holz-Konstruktion im Arnsberger Wald
Entfernung: 41.23 km
32657 Lemgo
Im Gelände abgesenkte Mehrfachsporthalle mit transparenter Fassadengestaltung
Entfernung: 41.24 km
32791 Lage
Historische Ziegelei mit komplett erhaltenem Bau- und Maschinenbestand und Ausstellungsneubau
Entfernung: 41.35 km
32657 Lemgo
Ausgezeichnetes Reihenwohnhaus auf ungewöhnlichem Grundriss
Entfernung: 41.50 km
32657 Lemgo
Ursprünglich romanischer Kirchenbau mit vier Querhäusern und barocker Schweifhaube
Entfernung: 41.52 km
33605 Bielefeld
Bürgerhaus aus hochwertigen Materialien mit einer offenen, großzügigen Raumfolge
Entfernung: 41.58 km
37688 Beverungen
Barocke Saalkirche, als Ersatz für einen Vorgängerbau ab 1682 errichtet
Entfernung: 41.76 km
32657 Lemgo
Wasserschlossanlage mit markantem Schlossturm, Sitz des Weserrenaissance-Museums
Entfernung: 41.99 km
32657 Lemgo
Historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, heute als Volkshochschule genutzt
Entfernung: 42.13 km
33604 Bielefeld
Z-förmiger Neubau unter Einbeziehung eines Altbauteiles
Entfernung: 42.13 km
32657 Lemgo
Repräsentatives Bürgerhaus der Renaissance mit eindrucksvoller Fassadengestaltung
Entfernung: 42.17 km
32657 Lemgo
Große gotische Hallenkirche, eine ehemalige Klosterkirche, mit bedeutender Renaissance-Orgel
Entfernung: 42.21 km
32657 Lemgo
Parkhausbau aus Gabionen in Anlehnung an die Struktur der alten Stadtmauer
Entfernung: 42.29 km
32657 Lemgo
Neubau einer Sporthalle im Passivhausstandard in innerstädtischem Kontext
Entfernung: 42.34 km
32657 Lemgo
Anlage mit ehem. Herrenhaus, Marstall und Vorwerk um Ehrenhof
Entfernung: 42.36 km
59302 Oelde
Gotische Hallenkirche, bedeutender Wallfahrtsort im 14. Jahrundert
Entfernung: 42.40 km
33604 Bielefeld
Umbau einer Kirche zum jüdischen Gemeindezentrum mit Synagoge
Entfernung: 42.44 km
32657 Lemgo
Spätromanische Pfarrkirche mit gotischen Umbauten in der Lemgoer Altstadt
Entfernung: 42.51 km
32655 Lemgo
Rathausbau aus mehreren Jahrhunderten mit herausragenden Steinmetzarbeiten der Weserrenaissance
Entfernung: 42.53 km
32657 Lemgo
Historischer Stadtkern mit wichtigen Zeugnissen der Renaissance in städtebaulichem Gesamtkonzept Lemgos
Entfernung: 42.53 km
32657 Lemgo
Zweigeschossiger Backsteinbau auf quadratischem Bruchsteinsockel
Entfernung: 42.54 km
33604 Bielefeld
Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern auf dem Grundstück des rückgebauten Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Bielefeld.
Entfernung: 42.65 km
32657 Lemgo
Dr. Kleßmanns Haus am Slavertorwall beeindruckt durch seinen Formenreichtum, der gleichzeitig nichts von der Schlichtheit und Sachlichkeit überdeckt, die das Haus nach damaligem Verständnis ausstrahlt.
Entfernung: 42.75 km
32657 Lemgo
Neubau eines modernen Verwaltungsgebäudes mit Anbindung an eine historische Villa
Entfernung: 42.80 km
32657 Lemgo
Mehrfamilienhäuser auf ehemaligem Fabrikgrundstück
Entfernung: 42.86 km
59909 Bestwig
neogotische Saalkirche mit quadratischen Westturm und 5/8-Chor
Entfernung: 42.98 km
33617 Bielefeld
Kranken- und Mutterhaus der Westfälischen Diakonissenanstalt in neugotischen Stil
Entfernung: 43.18 km
59510 Lippetal
Renaissanceschloss mit nach historischem Plan instandgesetzten barocken Parkanlagen
Entfernung: 43.22 km
59510 Lippetal
Wasserschloss der Lipperenaissance mit barocker Parkanlage
Entfernung: 43.22 km
32676 Lügde
Saalkirche aus dem 12. Jh. mit eingezogenem Rechteckchor und Eckturm
Entfernung: 43.26 km
33617 Bielefeld
Umnutzung eines Kirchengebäudes zur Erlebnisgastronomie
Entfernung: 43.31 km
33602 Bielefeld
Besucherinformationszentrum für die mittelalterliche Festungsanlage auf dem Sparrenberg
Entfernung: 43.46 km
33602 Bielefeld
Mittelalterliche Burg- und Festungsanlage
Entfernung: 43.49 km
33602 Bielefeld
Nach Vorbild des Bauhauses in Weimar errichtete Musik- und Kunstschule Bielefeld
Entfernung: 43.53 km
32694 Dörentrup
Wasserschloss der Weserrenaissance mit repräsentativem Schlosspark
Entfernung: 43.53 km
32694 Dörentrup
Schlossanlage der Weserrenaissance aus dem 17. Jahrhundert
Entfernung: 43.56 km
33602 Bielefeld
Gotische Hallenkirche mit bedeutenden Ausstattungsstücken, älteste und höchste Kirche der Stadt Bielefeld
Entfernung: 43.64 km
33719 Bielefeld
Neugotische dreijochige Hallenkirche mit romanischem Westturm und gotischen Elementen
Entfernung: 43.70 km
33602 Bielefeld
Ehemalige Fabrikgebäude der Dürkoppwerke Bielefeld
Entfernung: 43.71 km
33602 Bielefeld
Exponierter Museumsbau auf quadratischem Grundriss mit roter Sandsteinfassade
Entfernung: 43.84 km
33602 Bielefeld
Ehemalige Flachsspinnerei, nach weitreichenden Umbaumaßnahmen als Volkshochschule, Kino und Veranstaltungslokalität genutzt
Entfernung: 43.86 km
33602 Bielefeld
Städtisches Theater im Jugendstil
Entfernung: 43.89 km
33602 Bielefeld
Rathaus im Stil der Neorenaissance von 1904 mit freimauerischen Bauelementen
Entfernung: 43.92 km
33602 Bielefeld
Gebäude mit gemischter Nutzung: Einzelhandel im EG und Büroräumen im OG
Entfernung: 43.94 km
33602 Bielefeld
Patrizierhaus mit spätgotischen Staffelgiebel im historischen Altstadtkern von Bielefeld
Entfernung: 43.96 km
33602 Bielefeld
Nach Zerstörung im Krieg wieder aufgebaute Hallenkirche
Entfernung: 43.98 km
32683 Barntrup
Einschiffiger gotischer Saalbau mit quadratischem Chor und Westturm
Entfernung: 44.10 km
37671 Höxter
Historischer Stadtkern nahe des bedeutenden Klosters Corvey mit zalreichen erhaltenen Facherkbauten des 15. bis 17. Jh.
Entfernung: 44.16 km
37671 Höxter
im 17. Jahrhundert umgebautes Rathaus mit mittelalterlichem Keller und Erdgeschoss
Entfernung: 44.17 km
33602 Bielefeld
Das Haus der Technik im Stil der Neuen Sachlichkeit gilt als erstes Hochhaus in Bielefeld.
Entfernung: 44.17 km
32683 Barntrup
Schlossanlage im Stil der Weserrenaissance
Entfernung: 44.17 km
33602 Bielefeld
Umbau und Aufstockung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes mit neugestaltetem Innenhof
Entfernung: 44.19 km
33615 Bielefeld
Rekonstruktion und Umgestaltung einer historischen Parkanlage im Rahmen des Projekts "StadtParkLandschaft"
Entfernung: 44.30 km
33602 Bielefeld
Verwaltungsgebäude der IHK Ostwestfalen aus den 1960er Jahren mit Umbau und Erweiterung der 1990er Jahre
Entfernung: 44.30 km
33442 Herzebrock-Clarholz
Ehemalige gotische Klosterkirche mit eindrucksvollem Westturm
Entfernung: 44.41 km
33602 Bielefeld
Seniorenwohnanlage aus fünf Bauteilen mit Erschließung durch ein gemeinsames Laubengangsystem
Entfernung: 44.47 km
33609 Bielefeld
Flachgedecktes und hell verputztes Gebäude aus Quadern mit Sockelgeschoss aus roten Backsteinen
Entfernung: 44.49 km
59494 Soest
Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Hauptniederlassung der Firma Mabeg in Soest
Entfernung: 44.55 km
33602 Bielefeld
Neubau einer Stadthalle mit zwei Veranstaltungssälen
Entfernung: 44.64 km
33617 Bielefeld
Informationspavillon aus Stampfbeton als nördlicher Eingang zur Parklandschaft Johannisberg
Entfernung: 44.68 km
33609 Bielefeld
Ausbildungswerkstatt mit breiter Glasfassade und nach Funktion gegliedertem Innenraum
Entfernung: 45.12 km
33615 Bielefeld
Konzertbau mit markanter Rundbogenfassade und bemerkenswerter Akustik
Entfernung: 45.19 km
33803 Steinhagen
Dreizügiges Gymnasium in Form einer unregelmäßig sternförmigen Figur mit darüber schwebendem Kreisring
Entfernung: 45.22 km
32676 Lügde
Ehem. Klosteranlage mit heute evangelischer und katholischer Kirche
Entfernung: 45.22 km
33619 Bielefeld
Woernle setzt mehrere Baukörper unterschiedlicher Größe und Ausrichtung so zueinander, dass jede Hausseite eine andere Ansicht ergibt.
Entfernung: 45.22 km
37671 Höxter
Flexibel nutzbares Gebäude in kompakter Gestaltung mit ausladendem Dach
Entfernung: 45.61 km
33613 Bielefeld
Klassizistischer Gartenpavillon, nach Plänen eines Schinkel-Schülers errichtet
Entfernung: 45.87 km
37671 Höxter
Nachnutzung der knapp 400.000 qm großen Gesamtanlage der Landesgartenschau Höxter 2023.
Entfernung: 46.06 km
59494 Soest
Das Haus ist ein großer Quader mit Klinkerverblendung. Ein zurückliegender, weiß verputzter Dachaufbau setzt sich farblich vom dunklen Klinker ab.
Entfernung: 46.09 km
37671 Höxter
Barocke, ehemalige Klosteranlage mit doppeltürmigem karolingischen Westwerk, UNESCO-Weltkulturerbe
Entfernung: 46.15 km
33803 Steinhagen
Zweischiffige Halle von zwei Jochen mit Westturm und niedrigem Kreuzgratgewölbe
Entfernung: 46.17 km
59494 Soest
Einziges erhaltenes Tor der Soester Stadtbefestigung
Entfernung: 46.21 km
32108 Bad Salzuflen
Barocke Dreiflügelanlage mit neoklassizistischen und neobarocken Umbauten
Entfernung: 46.24 km
59494 Soest
Frühe Hallenkirche, stilbildend in Westfalen
Entfernung: 46.50 km
33619 Bielefeld
Das Haus orientiert sich in seinem äußeren Erscheinungsbild an der traditionellen Architektur im ländlichen Raum
Entfernung: 46.56 km
59494 Soest
Formvollendete westfälische Hallenkirche mit annähernd quadratischem Grundriss
Entfernung: 46.63 km
33611 Bielefeld
400 Meter langer, zweigleisiger Eisenbahnviadukt
Entfernung: 46.65 km
59494 Soest
Romanische Kapelle der ehem. Stiftskirche St. Patrokli, ursprünglich auch Gedächtniskapelle
Entfernung: 46.68 km
59494 Soest
Ehem. Patrizierhof mit romanischen Haus, eines der ältesten Wohnhäuser zwischen Rhein und Weser
Entfernung: 46.70 km
59494 Soest
Ottonische Stiftskirche mit eindrucksvollem Westbau
Entfernung: 46.75 km
33428 Harsewinkel
Einzige erhaltene frühe Zisterzienserkirche in Nordrhein-Westfalen
Entfernung: 46.77 km
59494 Soest
Denkmalgeschütztes Bauwerk der 1960er Jahre
Entfernung: 46.78 km
33615 Bielefeld
Großzügige Haltestelle mit gebogener lichtdurchlässiger Dachkonstruktion
Entfernung: 46.80 km
59494 Soest
1229 erwähntes Rathaus von Soest mit barockem Hauptbau
Entfernung: 46.81 km
59494 Soest
Dreischiffige romanische Basilika mit zweistöckiger Paradiesvorhalle
Entfernung: 46.86 km
59302 Oelde
Parkanlage, die für die Landesgartenschau 2001 durch die Zusammenlegung bestehender Grünflächen geschaffen wurde
Entfernung: 46.90 km
32676 Lügde
Planmäßige Stadtgründung aus dem 13. Jahrhundert mit erhaltenen Fachwerksbauten aus dem 17. Jh.
Entfernung: 46.96 km
32676 Lügde
Massive romanische Basilika auf kreuzförmigem Grundriss
Entfernung: 47.02 km
59494 Soest
Zu zwei Dritteln erhaltene Stadtbefestigung mit Stadttor und Kattenturm
Entfernung: 47.03 km
59302 Oelde
Neubau einer Förderschule mit barrierefreien Außenanlagen
Entfernung: 47.04 km
59494 Soest
Auffallend hohe gotische Einjochkapelle
Entfernung: 47.12 km
59494 Soest
Der weiß verputzte Kubus ruht auf einem Sockelgeschoss, dessen Naturstein sich vom übrigen Gebäude absetzt.
Entfernung: 47.34 km
32105 Bad Salzuflen
Kirche mit niedrigen Seitenschiffen und Fassade mit Betonreleifs
Entfernung: 47.58 km
33803 Steinhagen
Dreigeschossiges Ausstellungs- und Schulungszentrum in klar strukturiertem Gebäuderiegel
Entfernung: 47.67 km
33619 Bielefeld
Oktogonaler Kirchbau aus den 1990er Jahren
Entfernung: 47.69 km
59872 Meschede
Gästehaus der Benediktinerabtei Königsmünster
Entfernung: 47.71 km
32105 Bad Salzuflen
1533 und 1564 erbaute Wohnhäuser mit Prachtgiebeln im Stil der Weserrenaissance
Entfernung: 47.75 km
59494 Soest
Langgestreckter, dreigeschossiger Bau als bedeutendes Zeugnis der Moderne
Entfernung: 47.78 km
32105 Bad Salzuflen
Historisches Rathausgebäude im Stil der Weserrenaissance
Entfernung: 47.79 km
59872 Meschede
Klosterkomplex mit Friedenskirche, Konventsgebäuden, Gästehäusern und Gymnasium
Entfernung: 47.80 km
59872 Meschede
Kirche mit parabelförmiger Apsis und polygonalen Chorflankentürmen
Entfernung: 47.81 km
32105 Bad Salzuflen
elliptischer Siedlungskern mit Fachwerkhäusern der Weserrenaissance
Entfernung: 47.83 km
32105 Bad Salzuflen
Straßenzug mit Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert
Entfernung: 47.88 km
33613 Bielefeld
Ausstellungs- und Bürogebäude in zurückhaltend transparenter Hülle
Entfernung: 47.95 km
59494 Soest
Hallenkirche aus den 1960er Jahren mit freistehendem Glockenturm
Entfernung: 48.10 km
32105 Bad Salzuflen
Kurgastzentrum mit einer Dachkonstruktion aus gestielten Tellern von Behnisch&Partner
Entfernung: 48.16 km
32105 Bad Salzuflen
Typisches Beispiel für die Bäderarchitektur der 1960er Jahre
Entfernung: 48.16 km
59519 Möhnesee
Terrassierter Seepark, der eine direkte Sichtverbindung vom Ort zum See herstellt
Entfernung: 48.18 km
32105 Bad Salzuflen
Ensemble aus drei Gradierwerken aus dem 19. und 21. Jahrhundert
Entfernung: 48.20 km
59510 Lippetal
Bedeutendes Schloss der Lipperenaissance, heute Internat
Entfernung: 48.22 km
32105 Bad Salzuflen
Historistisches Gebäudeensemble nahe der Gradierwerke Bad Salzuflens
Entfernung: 48.29 km
32699 Extertal
Höhenburg aus Bruchstein mit Ursprüngen im 13. Jahrhundert, heute Jugendherberge und Erlebnisburg
Entfernung: 48.32 km
32105 Bad Salzuflen
Einer der grössten Kur-und Landschaftsparks in Deutschland
Entfernung: 48.43 km
33442 Herzebrock-Clarholz
Barocke Klosteranlage des Prämonstratenserordens mit bemerkenswerten Gewölbeausmalungen
Entfernung: 48.48 km
33442 Herzebrock-Clarholz
Gotische Hallenkirche mit hohem romanischen Westbau
Entfernung: 48.52 km
32683 Barntrup
Ehemaliges barockes Schloss des Hauses Lippe
Entfernung: 48.60 km
32105 Bad Salzuflen
Klinikkomplex auf y-förmigem Grundriss mit zweiteiliger Hochhausscheibe als Bettenhaus
Entfernung: 48.94 km
33619 Bielefeld
Einfamilienhaus mit klarer Formgebung und Details sowie vielfältigen inneren Raumbeziehungen
Entfernung: 49.03 km
32105 Bad Salzuflen
Umgestaltung eines Hallenbades zu einer abwechslungsreichen Bade- und Thermenlandschaft
Entfernung: 49.14 km
59872 Meschede
Eine der ältesten erhaltenen Kettenbrücken in Europa
Entfernung: 49.27 km
32052 Herford
Umbau und Erweiterung der Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG
Entfernung: 49.35 km
32052 Herford
Neubau einer Weinlagerhalle mit Verkaufsraum
Entfernung: 49.43 km
32689 Kalletal
Spätgotische Hallenkirche mit Kern aus der Spätromanik
Entfernung: 50.01 km
59519 Möhnesee
Kleiner zwölfeckiger Zentralbau mit elf Meter Durchmesser und kleiner Vorhalle
Entfernung: 50.10 km
59302 Oelde
Ehem. Schlossanlage, heute Pferdehof, mit Torhaus und Brauhaus in Lipperenaissanceformen
Entfernung: 50.36 km
33428 Harsewinkel
Neugotische Hallenkirche aus dem 19. Jh. mit Westturm aus dem 20. Jh.
Entfernung: 50.79 km
59514 Welver
Auf Veranlassung von Dietrich von Plettenberg im 17. Jh. erbautes Schloss im Stil der Lipperenaissance
Entfernung: 51.50 km
59269 Beckum
Spätgotische Hallenkirche mit bemerkenswerter Ausstattung
Entfernung: 51.57 km
32052 Herford
Eines der künstlerisch bedeutendsten spätgotischen Fachwerkhäuser in Westfalen
Entfernung: 51.62 km
32049 Herford
Wohnhaus als schlichter Quader mit halbrundem Anbau, der im Erdgeschoss vermutlich das Esszimmer aufnimmt.
Entfernung: 51.62 km
32049 Herford
Große hochgotische Hallenkirche mit auffallender Giebellandschaft und glattem Chorabschluss
Entfernung: 51.70 km
32052 Herford
Gotische Hallenkirche mit zwiebelförmiger Turmhaube von 1766
Entfernung: 51.77 km
32052 Herford
Älteste große Hallenkirche Deutschlands in spätromanischer Bauform
Entfernung: 51.78 km
32052 Herford
Wohn- und Geschäftshaus von 1560 mit Ziergiebel aus der Lipperenaissance
Entfernung: 51.80 km
32052 Herford
Eines der ältesten noch erhaltenen Fachwerkhäuser Westfalens
Entfernung: 51.82 km
32052 Herford
Rathaus in Form einer stattlichen Dreiflügelanlage in Schlossbauweise mit anschließender Markthalle
Entfernung: 51.82 km
32052 Herford
Barocker Saalbau mit mittelalterlichen Vorgängerbauten
Entfernung: 51.82 km
32052 Herford
Rathausbau aus dem 16. Jh. mit auffälligem Ziergiebel im Stil der Weserrenaissance
Entfernung: 51.82 km
32052 Herford
Hallenkirche mit auffälligen Seitenschiffen und dem höchsten Kirchturm Herfords
Entfernung: 51.84 km
32052 Herford
Zentrum der Herforder Neustadt mit sehenswerten Gebäuden der Renaissance
Entfernung: 51.85 km
32052 Herford
Nach Renovierungsarbeiten im Jahre 2003 wurden nach historischen Vorbild die Fenster neu errichtet.
Entfernung: 51.86 km
33824 Werther
Freistehender Museumsbau mit polygonaler Fassadenstruktur
Entfernung: 51.90 km
32052 Herford
Erster Kirchenneubau im 20. Jh. in Herford
Entfernung: 52.18 km
32052 Herford
Viergeschossiger Gebäudekomplex unter Mansarddach, in vier Abschnitten errichtet
Entfernung: 52.38 km
32052 Herford
Skulpturaler Neubau des Museumskomplexes MARTa in Herford
Entfernung: 52.40 km
33824 Werther
Gotische Saalkirche mit historistischem Umbau und Vorgängerbauten aus dem 9. bis 11. Jh.
Entfernung: 52.57 km
59519 Möhnesee
Zweitgrößte Talsperre im Einzugsbereich der Ruhr
Entfernung: 52.60 km
33824 Werther
Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser im Ortskern von Werther
Entfernung: 52.72 km
33790 Halle
Wasserschlossanlage mit ältesten Bauteilen aus dem 16. Jahrhundert und einer Orangerie von Johann Conrad Schlaun
Entfernung: 53.11 km
32051 Herford
Neustrukturierte Grundschule mit Farbkonzept nach Le Corbusiers „Polychromie architecturale“
Entfernung: 53.56 km
33790 Halle
Neugotische Basilika aus verputztem Bruchstein-Mauerwerk
Entfernung: 53.58 km
Beckum
Beispielhafter Verwaltungsbau von 1960
Entfernung: 53.91 km
32130 Enger
Hofanlage mit einem stattlichen Vierständer-Fachwerkhaus von 1812
Entfernung: 54.08 km
32130 Enger
Hofanlage mit einem Zweiständer-Fachwerkhaus von 1715
Entfernung: 54.18 km
32689 Kalletal
Wald- und Forstmuseum in einem historischen Fachwerkgebäude aus dem 16. Jh.
Entfernung: 54.32 km
59494 Soest
Eine der besten erhaltenen romanischen Dorfkirchen in Westfalen mit einer der ältesten Orgeln der Welt
Entfernung: 54.61 km
59823 Arnsberg
Ehem. Stiftskirche, eine der ersten gewölbten Hallenkirchen in Westfalen
Entfernung: 54.68 km
59821 Arnsberg
Autobahnbrücke mit externen Spanngliedern im Inneren der Hohlkästen
Entfernung: 54.82 km
33790 Halle
Kleine katholische Saalkirche in einem Waldstück mit Friedhof und neugotischem Mausoleum
Entfernung: 54.85 km
32130 Enger
Windmühle von 1756 mit aus Bruchstein gemauertem Turmbau mit drehbarer Haube
Entfernung: 55.01 km
59320 Ennigerloh
Wohnhaus mit angeschlossenem Architekturbüro, großflächigen Fenstern auf der Gartenseite und Wohnbereich, der sich über drei Geschosse verteilt
Entfernung: 55.49 km
32130 Enger
In der ehemaligen Gerberei Sasse befindet sich nach aufwändiger Restaurierung ein Gerbereimuseum
Entfernung: 55.67 km
32130 Enger
Wiederhergerichtetes altes Fachwerkhaus mit moderner Innenkonstruktion
Entfernung: 55.88 km
32130 Enger
Kreuzförmigen Hallenkirche mit freistehendem Turm und mehreren Vorgängerbauten
Entfernung: 55.91 km
32130 Enger
Fachwerkhaus von 1716 beherbergt heute das Widukind-Museum
Entfernung: 55.95 km
33829 Borgholzhausen
Wasserschloßanlage mit Ziergiebel in Formen der Weserrenaissance
Entfernung: 56.23 km
32689 Kalletal
Im Kern romanische Saalkirche im gotischen Stil
Entfernung: 56.27 km
59821 Arnsberg
Architektonisch eigenständiger Erweiterungsbau des Landsberger Hofs in Arnsberg
Entfernung: 56.69 km
59821 Arnsberg
Frühgotische Hallenkirche aus dem 14. Jhd. mit ehemaligem Wehrturm als Glockenturm
Entfernung: 56.76 km
59821 Arnsberg
Revitalisierung eines Klosterhofes mit dem Neubau eines Lichthauses
Entfernung: 56.95 km
59821 Arnsberg
Stadtkern auf Bergrücken, Entwicklung einer Siedlung ab dem 12. Jh.
Entfernung: 56.95 km
59821 Arnsberg
Erste evangelische Kirche Arnsbergs als klassizistischer Zentralbau
Entfernung: 56.96 km
59821 Arnsberg
Klassizistische Neustadt rund um den Arnsberger Neumarkt
Entfernung: 56.97 km
59821 Arnsberg
Bücherei mit innovativer Innengestaltung
Entfernung: 57.01 km
59821 Arnsberg
Ehemalige Bürgergärten mit zwei historischen Gartenhäusern aus dem 19. Jahrhundert
Entfernung: 57.12 km
32602 Vlotho
Im 17. Jahrhundert für Kaufleute und Schiffer errichtete Fachwerkhäuser in Vlotho
Entfernung: 57.24 km
32139 Spenge
Umgestaltung eines ehemaligen Kreuzungsbereiches zu einer verkehrsberuhigten Platzanlage mit hoher Aufenthaltsqualität
Entfernung: 57.48 km
33829 Borgholzhausen
Romanische Burgruine im Teutoburger Wald, ursprünlich Stammburg der Herren von Ravensberg
Entfernung: 57.76 km
32139 Spenge
Ehemalige Wasserburganlage aus Fachwerk mit Torhaus in Weserrenaissanceformen
Entfernung: 57.92 km
32120 Hiddenhausen
Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert, heute als Biologiezentrum genutzt
Entfernung: 58.36 km
33829 Borgholzhausen
Wasserschlossanlage des 17. Jahrhunderts mit großer neuromanischer Kapelle
Entfernung: 58.64 km
32278 Kirchlengern
Im 18. Jahrhundert unter Verwendung von älterer Bausubstanz errichtete Wasserburg
Entfernung: 58.72 km
59757 Arnsberg
Neubau von drei freistehenden Einfamilienhäusern in Reihe in Arnsberg
Entfernung: 59.24 km
32689 Kalletal
Bedeutender Schlossbau der Weserrenaissance mit mittelalterlichem Kern
Entfernung: 59.38 km
59846 Sundern
Neugotische Hallenkirche mit bemerkenswertem romanischen Taufbecken aus Blei
Entfernung: 59.48 km
59227 Ahlen
Zweigeschossiges Herrenhaus umgeben von einer mehrere Inseln umfassenden Gartenanlage
Entfernung: 59.94 km
59755 Arnsberg
Neubau eines Bürogebäudes auf ehemaliger innerstädtischer Verkehrsfläche mit dreieckiger Grundrissform und sehr guter energetischer Qualität
Entfernung: 60.23 km
59457 Werl
Neuromanische Franziskanerklosterkirche, wichtiges Wallfahrtszentrum
Entfernung: 60.26 km
59457 Werl
Ehemalige Kapuzinerklosterkirche mit geschnitzer Ausstattung aus der Erbauungszeit
Entfernung: 60.29 km
33775 Versmold
Spätgotische Hallenkirche mit romanischem Westturm
Entfernung: 60.34 km
57392 Schmallenberg
Moderner Kirchenbau mit querriegelartigem Westturm
Entfernung: 60.65 km
59757 Arnsberg
Produktionshalle als Holzrahmenbau in Niedrigenergiebauweise
Entfernung: 60.67 km
59757 Arnsberg
Als reine Holzkonstruktion umgesetzter Industriebau mit wetterbeständiger Lärchenholzfassade
Entfernung: 60.77 km
32545 Bad Oeynhausen
Kurpark mit mehr als 150-jähriger Geschichte mit unterschiedlich gestalteten Parkbereichen
Entfernung: 60.81 km
32545 Bad Oeynhausen
Moderner Saalbau mit Glockenturm in Stahlbetonkonstruktion
Entfernung: 60.92 km
59757 Arnsberg
Das Wohnhaus der Familie Siebenkotten im Arnsberger Stadtteil Neheim ist ein kleines Schmuckstück der Architektur der 1920er Jahre.
Entfernung: 60.97 km
59757 Arnsberg
Schlossanlage mit neogotischen Herrenhaus, Parkanlage und barocker Vorburg mit Lustschloss
Entfernung: 61.31 km
32257 Bünde
Anbau in Form eines Baumhauses an eine Kindertageseinrichtung in naturnaher Umgebung
Entfernung: 61.47 km
59969 Hallenberg
Historischer Stadtkern mit 52 denkmalgeschützten Gebäuden
Entfernung: 61.48 km
59969 Hallenberg
Dreischiffige Hallenkirche des 13. Jahrhunderts mit Renaissance-Ausmalung
Entfernung: 61.48 km
32257 Bünde
Einheitlich gepflasterter Marktplatz mit verschiedenen Angebots- und Aufenthaltszonen für multifunktionale Nutzungen.
Entfernung: 61.50 km
59071 Hamm
Ehemaliges Zechengelände, umfunktioniert für die Landesgartenschau
Entfernung: 61.51 km
32257 Bünde
Moderner Kirchenbau der Nachkriegszeit auf trapezförmigem Grundriss mit Kampanile
Entfernung: 61.55 km
32278 Kirchlengern
Nachhaltig konzipierter Fertigungsstandort des Unternehmens Hettich
Entfernung: 61.67 km
32547 Bad Oeynhausen
Erweiterungsbau mit Ellipsenförmigen Grundriss
Entfernung: 61.78 km
59071 Hamm
Umnutzung eines gründerzeitlichen Schulbaus zu neuzeitlichem altersgerechten Wohnraum
Entfernung: 61.80 km
32257 Bünde
Kreuzförmige Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert mit älteren Vorgängerbauten
Entfernung: 61.84 km
32257 Bünde
Seniorengerechte Wohnanlage neben einem alten Tabakspeicher in Bünde
Entfernung: 62.21 km
32547 Bad Oeynhausen
Futuristisch erscheinender Gebäudekomplex aus unterschiedlich geformten Baukörpern
Entfernung: 62.33 km
59071 Hamm
Hängebrücke für Fußgänger über den Datteln-Hamm-Kanal
Entfernung: 62.39 km
32257 Bünde
Umbau- und Erweiterungsbau eines historischen Bahnhofgebäudes durch einen Neubau mit umlaufender Cortenstahlfassade.
Entfernung: 62.40 km
32547 Bad Oeynhausen
Multifunktionales Gebäude in reich gegliederter, expressiver Form
Entfernung: 62.45 km
32257 Bünde
Neubau einer energetisch optimierten Fertigungshalle in Mischbauweise
Entfernung: 62.52 km
48231 Warendorf
Kompexes Bauwerk, das zwar der gestalterischen Avantgarde der 1920er und 1930er Jahre folgt, sich aber gleichzeitig gegen die klaren Linien der Architektur der Moderne zu wehren scheint.
Entfernung: 62.67 km
48231 Warendorf
Bedeutender romanischer Kirchenbau mit eindruckvollem Westwerk
Entfernung: 62.72 km
48231 Warendorf
Denkmalgeschützte Reitsportanlage aus dem späten 19. Jahrhundert
Entfernung: 63.02 km
48231 Warendorf
Spätgotische Hallenkirche mit bemerkenswerten Altarbild aus dem 15. Jahrhundert
Entfernung: 63.11 km
59757 Arnsberg
Ehemalige Prämonstratenser Frauenstiftskirche aus dem 14. Jahrhundert mit Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert
Entfernung: 63.28 km
59227 Ahlen
Modernes Kinderhaus für 18 Kinder mit freundlichen Materialien
Entfernung: 63.49 km
Hamm
Eigenes Wohnhaus des Architekt August Oldemeier. Haus der Moderne, dessen Formensprache von den neuesten Entwicklungen im Bauhaus beeinflusst scheint.
Entfernung: 63.63 km
32584 Löhne
Wasserschloss in Formen der Weserrenaissance mit Landschaftspark
Entfernung: 63.79 km
57392 Schmallenberg
Romanische Kreuzbasilika mit bemerkenswerten Wandmalereien des 13. Jahrhunderts
Entfernung: 63.88 km
59069 Hamm
Neubau der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm als zweizügige Schule
Entfernung: 63.96 km
59069 Hamm
Neubau der Sporthalle an der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm
Entfernung: 63.96 km
59073 Hamm
Schlossanlage in Hamm, zum Internat und Tagesgymnasium umgenutzt
Entfernung: 63.98 km
59071 Hamm
Kulturzentrum, dessen Architektur es erlaubt, das Haus flexibel an unterschiedliche Nutzungsarten anzupassen
Entfernung: 64.11 km
57392 Schmallenberg
Romanische Kirche mit barocker Innenausstattung und bemerkenswerten Malereien
Entfernung: 64.96 km
59065 Hamm
Penthouse auf einem alten Luftschutzbunker
Entfernung: 65.27 km
59065 Hamm
Umbau und Erweiterung der Städtischen Musikschule in Hamm mit markanter geschwungener Dachaufstockung
Entfernung: 65.32 km
59073 Hamm
Maschinenhalle als Tempel, in dem nicht der Kunst, sondern dem technischen Artefakt gehuldigt werden sollte, zumindest in der Außenwirkung.
Entfernung: 65.69 km
59065 Hamm
Neubau einer Doppelsporthalle für die gemeinsame Nutzung zweier Schulen
Entfernung: 65.70 km
32289 Rödinghausen
Landschaftspark mit vielen exotischen Gehölzen, der um 1900 angelegt wurde.
Entfernung: 65.78 km
32289 Rödinghausen
Barocke Wasserschlossanlage mit historischem Park
Entfernung: 65.85 km
32278 Kirchlengern
Ehemalige Marienkirche mit einem romanischen Ursprungsbau und spätgotischem Neubau
Entfernung: 65.95 km
D-59065 Hamm
Büro- und Geschäftshaus, Weststraße/Ritterstraße
Entfernung: 66.17 km
59889 Eslohe
Kirchenbau, der sich an gotische Bauformen anlehnt; inspiriert durch Dominikus Böhm
Entfernung: 66.20 km
32457 Porta Westfalica
Kuppelbau mit bronzenem Standbild von Kaiser Wilhelm I. in Ostwestfalen
Entfernung: 66.38 km
59065 Hamm
Neobarockes Bahnhofsgebäude aus den 1920er Jahren
Entfernung: 66.51 km
57413 Finnentrop
Sauerländer Fachwerkdorf mit spätromanischer Hallenkirche
Entfernung: 66.80 km
57413 Finnentrop
spätromanische Hallenkirche mit Sakristei des 20. Jahrunderts
Entfernung: 66.98 km
59846 Sundern
Barocke Dreiflügelanlage, ursprünglich als umgräftete Vierflügelanlage erbaut
Entfernung: 67.38 km
32289 Rödinghausen
Das heute unter Denkmalschutz stehende Haus kann auf eine fast 1150-jährige Geschichte zurückblicken
Entfernung: 67.75 km
48336 Sassenberg
Barocker Backsteinbau mit doppelläufiger Freitreppe
Entfernung: 68.04 km
59067 Hamm
Einer der größten Kanalhäfen der Bundesrepublik
Entfernung: 68.28 km
32609 Hüllhorst
Wall-Holländer Windmühle mit einem konischen Bruchsteinturm
Entfernung: 68.57 km
32609 Hüllhorst
Größte und älteste Rossmühle in Westfalen
Entfernung: 69.05 km
32289 Rödinghausen
Ursprünglich romanische Steinkirche mit Gotisierung im 16. Jh. und Umbauten im 19. Jh.
Entfernung: 69.78 km
32289 Rödinghausen
Eindrucksvolles Vierständerhallenhaus, das historische Ortsbild von Rödinghausen prägend
Entfernung: 69.82 km
32289 Rödinghausen
Denkmalgeschützte Bogenbrücke von 1899 aus Sandsteinquadern im Originalzustand
Entfernung: 70.00 km
32427 Minden
Markanter Verwaltungsbau des Schweizer Architekten Mario Botta
Entfernung: 70.41 km
58710 Menden
Klassizistisches Herrenhaus mit Wirtschaftsgebäuden und englischem Landschaftspark
Entfernung: 70.51 km
59077 Hamm
Sport- und Freizeitpark auf einem ehemaligem Bergbaugebiet
Entfernung: 70.57 km
32427 Minden
Klassizistischer Kasernenbau, in dem jetzt das Preußenmuseum untergebracht ist
Entfernung: 70.63 km
57319 Bad Berleburg
Erweiterungsbau einer stützenfreien Produktionshalle mit multifunktionalem Raumangebot für zukunftsgerechte Fertigungsprozesse.
Entfernung: 70.68 km
58802 Balve
Eine der ältesten erhaltenen Hochofenanlagen in Deutschland, heute Industriemuseum
Entfernung: 70.92 km
32423 Minden
Rekonstruktion einer Schiffmühle, einzige funktionsfähige Mühle dieses Typs in Deutschland
Entfernung: 70.92 km
59199 Bönen
Ehemaliges Zechengelände mit charakteristischem Förderturm
Entfernung: 70.94 km
32423 Minden
Elegant geschwungene, 177 Meter lange, rückverankerte Hängeseilbrücke
Entfernung: 71.05 km
32423 Minden
Entfernung: 71.11 km
32423 Minden
Wohnhaus mit reich verzierter Fachwerkfassade, Bildfries und Figurenspiel.
Entfernung: 71.16 km
32423 Minden
neobarocker Bau des ehemaligen Kreishauses
Entfernung: 71.16 km
32423 Minden
Neubarockes Theater mit detailreicher Fassadengestaltung
Entfernung: 71.17 km
32423 Minden
Historischer Statkern mit Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Sakralbauten, Häusern der Weserrenaissance und Miltärbauten des preußischen Klassizismus
Entfernung: 71.18 km
32423 Minden
Romanische Kirche mit dem höchsten Turm Mindens und gotisch umgestaltetem Langhaus
Entfernung: 71.20 km
32423 Minden
Eines der ältesten Steinhäuser Westfalens aus dem 13. Jh. mit gotischen Maßwerkfenstern, Umbauten im 17. Jh.
Entfernung: 71.22 km
32423 Minden
Proviantmagazin der ehemaligen preußischen Festung Minden
Entfernung: 71.26 km
32423 Minden
Klassizistischer Bau der Heeresbäckerei für die ehemalige Festung Minden
Entfernung: 71.27 km
32423 Minden
Steinbau mit gewölbtem Laubengang
Entfernung: 71.27 km
57413 Finnentrop
Knochenmühle mit gusseisernem Stampfwerk aus dem Bergbau
Entfernung: 71.28 km
32423 Minden
Dom mit über 1200 Jahre alter Geschichte mit romanischem Westwerk und gotischer Halle
Entfernung: 71.33 km
32423 Minden
Erweiterungsbau des Alten Rathauses nach Plänen von Harald Deilmann
Entfernung: 71.34 km
32423 Minden
Bürgerhaus im Stil der Weserrenaissance aus von 1594
Entfernung: 71.41 km
32361 Preußisch Oldendorf
Ehemaliges Rittergut aus dem 14. Jahrhundert
Entfernung: 71.47 km
32423 Minden
Bürgerhaus der Weserrenaissance mit vierstufigem Giebel
Entfernung: 71.48 km
32427 Minden
Hallenkirche romanischen Ursprungs, die durch hochgotische Bauteile erweitert wurde
Entfernung: 71.53 km
32423 Minden
Inselbahnhof an den Hauptstrecken Ruhrgebiet–Hannover mit vorgelagerten Fortbauten
Entfernung: 71.66 km
32427 Minden
Ehemalige kaiserliche Oberpostdirektion mit Seitenrisaliten und vorspringendem Mittelbau mit Dreiecksgiebel
Entfernung: 71.88 km
32361 Preußisch Oldendorf
Restaurierte Wassermühle beherbergt ein "Mühlenmuseum"
Entfernung: 71.93 km
57319 Bad Berleburg
Mehrfach erweiterte Schlossanlage aus dem 13. Jh. mit prächtigem barocken Mittelflügel
Entfernung: 72.24 km
58730 Fröndenberg
Denkmalgeschützte ehemalige Filteranlage der Papierfabrik Himmelmann
Entfernung: 72.28 km
57319 Bad Berleburg
Stadtkern geprägt durch schieferverkleidete Fachwerkbauten aus dem 19. Jh.
Entfernung: 72.30 km
58730 Fröndenberg
Ehemalige Zisterzienserinnenklosterkirche mit bemerkenswerter verblendeter Maßwerkrose
Entfernung: 72.45 km
58802 Balve
Romanische Hallenkirche mit Querhaus und Westturm aus zwei Bauperioden
Entfernung: 72.46 km
57319 Bad Berleburg
Haufendorf mit Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jh.
Entfernung: 72.56 km
48317 Drensteinfurt
Barocke Wasserschlossanlage mit Torhaus des 16. Jahrhunderts und weitläufiger Parkanlage
Entfernung: 72.72 km
32312 Lübbecke
Spätgotische Hallenkirche mit einem romanischen Vorgängerbau und reicher Ausstattung
Entfernung: 72.78 km
32312 Lübbecke
Einziger erhaltener der ursprünglich 16 Burgmannshöfe der Stadt Lübbecke
Entfernung: 72.90 km
32423 Minden
Das Wasserstraßenkreuz Minden führt den Mittellandkanal über die rund 13 Meter tiefer liegende Weser
Entfernung: 73.02 km
32312 Lübbecke
Wohn- und Geschäftshaus im postmodernen Stil nach Plänen des italienischen Architekturkollektivs Superstudio.
Entfernung: 73.19 km
57413 Finnentrop
Saalkirche des 18. Jahrhunderts mit einem romanischen Westturm
Entfernung: 74.15 km
32361 Preußisch Oldendorf
Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser bieten ein geschlossenes Dorfbild
Entfernung: 74.26 km
58675 Hemer
23 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Landesgartenschaugelände Hemer
Entfernung: 74.63 km
58675 Hemer
Umnutzung eines ehemaligen Kasernenareals als Parkanlage im Zuge der Landesgartenschau 2010
Entfernung: 75.02 km
57413 Finnentrop
Ehemalige Wasserburg, im 17. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut
Entfernung: 75.09 km
32312 Lübbecke
Anlage des 17. Jahrhunderts mit Herrenhaus, Torhaus und zwei Fachwerkscheunen
Entfernung: 75.16 km
32479 Hille
Spätgotische Saalkirche mit barockem Erweiterungsbau und restaurierten Gewölbemalereien
Entfernung: 75.50 km
32361 Preußisch Oldendorf
Zweigeschossiges Herrenhaus als verputzter Fachwerkbau mit Walmdach mit Park und Wasseranlage
Entfernung: 75.57 km
58730 Fröndenberg
19 Meter hoher Bismarckturm mit Flammenturm auf der Friedrich-Wilhelms-Höhein Unna
Entfernung: 75.62 km
59423 Unna
Busbahnhof mit Dachkonstuktion mit abgerundeten Ecken, Lerchenholzverkleidung und V-förmigen Stützen
Entfernung: 75.64 km
57399 Kirchhundem
barocke Saalkirche von Ignatius Gehly mit romanischem Turm
Entfernung: 75.69 km
59423 Unna
Gotische Hallenkirche aus dem 14. Jh. mit eingestelltem Westturm aus dem 15. Jh. und neu gestaltetem Kirchplatz
Entfernung: 75.86 km
57399 Kirchhundem
Barockes Wasserschloss als dreiflügelige Anlage mit quadratischen Ecktürmen
Entfernung: 75.95 km
59425 Unna
Umbau und Erweiterung eines Gebäudekomplexes aus den 1960er Jahren zu einem nutzerfreundlichen Verwaltungsgebäude
Entfernung: 76.01 km
57399 Kirchhundem
Denkmalgeschützter Aussichtsturm im Rothaargebirge
Entfernung: 76.24 km
48346 Ostbevern
Zweigeschossiges barockes Wasserschloss, umgeben von einem englischen Landschaftsgarten
Entfernung: 76.30 km
59423 Unna
In ein Soziokulturelles Zentrum umgenutzte Brauereianlage
Entfernung: 76.30 km
32339 Espelkamp
Reetgedeckte denkmalgeschützte und instandgesetzte Fachwerkscheune, die jetzt als Ausstellungsraum dient
Entfernung: 77.07 km
48291 Telgte
Dreigeschossiger Kubus mit klaren Linien und einer dominierenden Fensterfront.
Entfernung: 77.11 km
48291 Telgte
Barocke Wallfahrtskapelle mit Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes.
Entfernung: 77.14 km
48291 Telgte
Spätgotische Hallenkirche westfälischen Typs
Entfernung: 77.16 km
57413 Finnentrop
Schlossartiges Anwesen mit Schlosspark und Wassergraben
Entfernung: 77.29 km
48167 Münster
Beispiel adliger Wohnkultur des 16. Jahrhunderts
Entfernung: 77.54 km
48167 Münster
Kombinierte Kinder- und Jugendeinrichtung in Münster-Wolbeck
Entfernung: 77.54 km
59174 Kamen
Wiederbelebung der Gartenstadtidee in neuzeitlicher ökologischer Form
Entfernung: 77.69 km
32361 Preußisch Oldendorf
Juwel der Schlossbaukunst in der ländlichen Abgeschiedenheit von Lashorst
Entfernung: 77.70 km
58809 Neuenrade
Kirchenbau aus dem 18 Jh. mit Erweiterungsbau von 1939 durch Dominikus Böhm
Entfernung: 77.70 km
48167 Münster
Ausgezeichnetes Bauvorhaben einer Grundschule und Einfeld-Sporthalle mit städtebaulicher Einbindung und Aufenthaltsqualität.
Entfernung: 77.89 km
32339 Espelkamp
Ehemaliges Rittergut mit Hauptgebäude aus dem 17. Jhd.
Entfernung: 77.99 km
32361 Preußisch Oldendorf
Altes Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert mit Rundturm und Wasseranlage
Entfernung: 78.05 km
59368 Werne
Historisches Gebäude mit gotischer Bogenhalle an der Südseite
Entfernung: 78.47 km
59387 Ascheberg
Barockes Wasserschloss inmitten von einem Landschaftsgarten
Entfernung: 78.53 km
59192 Bergkamen
Wohnungsbau von Frauen für Frauen in der Innenstadt Bergkamens
Entfernung: 78.62 km
59368 Werne
Sanierung des Schulzentrums und Erweiterung um Mensa, Bibliothek und Aula
Entfernung: 78.71 km
32339 Espelkamp
Schlichte Fachwerkkapelle von 1818
Entfernung: 78.77 km
57399 Kirchhundem
Genordete Hallenkirche des Historismus mit Teilen eines geosteten Vorgängerbaus
Entfernung: 78.99 km
58840 Plettenberg
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke mit Fischbauchträger über den Fluss Lenne
Entfernung: 79.50 km
58636 Iserlohn
Denkmalgeschützte Industrieanlage aus dem 19. Jhd. als Fachwerkensemble
Entfernung: 79.52 km
58636 Iserlohn
Rhythmisch arrangierter flacher Bau, der sich zur Straßenseite hin im Erdgeschoss durch einen weit überdachten Terrassenbereich öffnet.
Entfernung: 79.98 km
58636 Iserlohn
Raumaufgreifende Villa auf abschüssigem parkähnlichen Grundstück mit terrassierter Gestaltung der Gartenfassade.
Entfernung: 80.29 km
58636 Iserlohn
streng sachlicher Backsteinbau mit expressionistischen Elementen
Entfernung: 80.61 km
48167 Münster
Wohnsiedlung mit verschachtelten Gartenhofhäusern in moderner Bauweise und einheitlichem Erscheinungsbild
Entfernung: 80.71 km
58638 Iserlohn
Gotische Hallenkirche mit außermittiger Doppelturmfassade und versetzt ausgebildetem Querhaus.
Entfernung: 80.76 km
32339 Espelkamp
Evangelische Hallenkirche mit trichterförmigem Kupferglockenturm
Entfernung: 81.01 km
57368 Lennestadt
Mittelalterliche Höhenburg, heute als Jugendherberge genutzt
Entfernung: 81.25 km
48165 Münster
Umbau einer 1908 erbauten Fertigungshalle in ein modernes Kommunikationszentrum
Entfernung: 81.53 km
59439 Holzwickede
Sanierungs- und Erweiterungsvorhaben eines denkmalgeschützten Rathauses aus den 1910er Jahren.
Entfernung: 81.57 km
57334 Bad Laasphe
Ehem. Wehrkirche aus dem 13. Jh. Ortsteil Puderbach
Entfernung: 81.62 km