Klosterstr., 59555 Lippstadt
12. Jh (Glockenturm) / 1875
	
    
                
        Paderborner Diözesanbaumeister Arnold Güldenpfennig  
(2. Bauphase 1872)        
            
- keine Angabe -
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2644
	59555 Lippstadt
Entfernung: 0.32 km
	59555 Lippstadt
Entfernung: 0.39 km
	59555 Lippstadt
Entfernung: 0.40 km
	59555 Lippstadt
Entfernung: 0.42 km
	33449 Langenberg
	44263 Dortmund
	58452 Witten
	33790 Halle
Aus der ersten Bauphase der St. Nicolai Kirche in Lippstadt ist nur noch der Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert erhalten. Dieser fungierte zunächst als Wehrturm. Die noch überwiegend romanisch ausgeprägten einfachen und doppelten Bogenfenster sind die einzigen Schmuckelemente des sonst eher massiv wirkenden Turms. Er beherbergt die drei ältesten Glocken der Stadt, die aus dem 13. Jahrhundert stammen. 
 Wohingegen die dreischiffige Hallenkirche sowie der Chorraum aus der zweiten Bauphase (1875) stammen und durch den neugotischen Stil geprägt werden. Der Neubau wurde aufgrund von Baufälligkeit erforderlich. 1891 wurde die Kirche durch den Paderborner Weihbischof konsekriert.
 Eines der wichtigsten Elemente im Innenraum ist die Orgel mit 3815 Pfeifen. Sie wurde mehrfach restauriert und umgebaut und besteht in der derzeitigen Form seit 2005.
Autor*in: Redaktion baukust-nrw			  
			  
			  			  
Text zuletzt geändert am 03.07.2025
			  			  
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
			  Architektur » Öffentliche Gebäude » Sakralbauten