Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2388
Ihre Suche erzielte 484 Treffer. Die nachfolgenden Suchergebnisse sind nach Entfernung sortiert.
Um Ihre Suche zu verfeinern, verwenden Sie unsere Detailsuche mit noch mehr Suchkriterien.
Ihre Suchkriterien:
57392 Schmallenberg
Moderner Kirchenbau mit querriegelartigem Westturm
Entfernung: 0.92 km
57392 Schmallenberg
Romanische Kirche mit barocker Innenausstattung und bemerkenswerten Malereien
Entfernung: 4.34 km
57392 Schmallenberg
Romanische Kreuzbasilika mit bemerkenswerten Wandmalereien des 13. Jahrhunderts
Entfernung: 5.08 km
59889 Eslohe
Kirchenbau, der sich an gotische Bauformen anlehnt; inspiriert durch Dominikus Böhm
Entfernung: 10.99 km
57399 Kirchhundem
barocke Saalkirche von Ignatius Gehly mit romanischem Turm
Entfernung: 14.55 km
57399 Kirchhundem
Barockes Wasserschloss als dreiflügelige Anlage mit quadratischen Ecktürmen
Entfernung: 14.86 km
57399 Kirchhundem
Denkmalgeschützter Aussichtsturm im Rothaargebirge
Entfernung: 14.91 km
57319 Bad Berleburg
Mehrfach erweiterte Schlossanlage aus dem 13. Jh. mit prächtigem barocken Mittelflügel
Entfernung: 15.61 km
57319 Bad Berleburg
Stadtkern geprägt durch schieferverkleidete Fachwerkbauten aus dem 19. Jh.
Entfernung: 15.69 km
57413 Finnentrop
Sauerländer Fachwerkdorf mit spätromanischer Hallenkirche
Entfernung: 16.83 km
57413 Finnentrop
spätromanische Hallenkirche mit Sakristei des 20. Jahrunderts
Entfernung: 17.00 km
57413 Finnentrop
Knochenmühle mit gusseisernem Stampfwerk aus dem Bergbau
Entfernung: 17.96 km
59872 Meschede
Eine der ältesten erhaltenen Kettenbrücken in Europa
Entfernung: 18.90 km
57399 Kirchhundem
Genordete Hallenkirche des Historismus mit Teilen eines geosteten Vorgängerbaus
Entfernung: 18.95 km
59872 Meschede
Kirche mit parabelförmiger Apsis und polygonalen Chorflankentürmen
Entfernung: 19.12 km
59872 Meschede
Klosterkomplex mit Friedenskirche, Konventsgebäuden, Gästehäusern und Gymnasium
Entfernung: 19.14 km
59872 Meschede
Gästehaus der Benediktinerabtei Königsmünster
Entfernung: 19.18 km
59909 Bestwig
neogotische Saalkirche mit quadratischen Westturm und 5/8-Chor
Entfernung: 19.83 km
59939 Olsberg
klassizistisches Herrenhaus mit Wirtschaftshof, Torturm und Kirche
Entfernung: 20.36 km
57413 Finnentrop
Saalkirche des 18. Jahrhunderts mit einem romanischen Westturm
Entfernung: 21.59 km
57319 Bad Berleburg
Haufendorf mit Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jh.
Entfernung: 22.44 km
59846 Sundern
Neugotische Hallenkirche mit bemerkenswertem romanischen Taufbecken aus Blei
Entfernung: 22.73 km
57368 Lennestadt
Mittelalterliche Höhenburg, heute als Jugendherberge genutzt
Entfernung: 22.77 km
59939 Olsberg
Städtische Förderschule mit Schieferfassade und besonderer städtebaulicher Einbindung
Entfernung: 22.85 km
57413 Finnentrop
Schlossartiges Anwesen mit Schlosspark und Wassergraben
Entfernung: 22.90 km
59969 Hallenberg
Historischer Stadtkern mit 52 denkmalgeschützten Gebäuden
Entfernung: 22.92 km
59969 Hallenberg
Dreischiffige Hallenkirche des 13. Jahrhunderts mit Renaissance-Ausmalung
Entfernung: 22.98 km
59581 Warstein
Aussichtsturm in Stahl-Holz-Konstruktion im Arnsberger Wald
Entfernung: 23.74 km
57413 Finnentrop
Ehemalige Wasserburg, im 17. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut
Entfernung: 24.16 km
57271 Hilchenbach
Ensemble mit zweigeschossigem Funktionsriegel, viergeschossigen Bettenriegeln und kreisrundem Speisesaal
Entfernung: 24.86 km
59823 Arnsberg
Ehem. Stiftskirche, eine der ersten gewölbten Hallenkirchen in Westfalen
Entfernung: 26.96 km
57334 Bad Laasphe
Ehem. Wehrkirche aus dem 13. Jh. Ortsteil Puderbach
Entfernung: 27.53 km
57271 Hilchenbach
Große Talsperre mit einem Stauinhalte von 8,1 Mio. m³
Entfernung: 27.71 km
59821 Arnsberg
Autobahnbrücke mit externen Spanngliedern im Inneren der Hohlkästen
Entfernung: 27.81 km
57439 Attendorn
Gut erhaltene Burganlage der Renaissance
Entfernung: 27.92 km
48133 Bad Laasphe
Schlossanlage mit mehrfachen Umbauten und Erweiterungen
Entfernung: 28.78 km
59821 Arnsberg
Bücherei mit innovativer Innengestaltung
Entfernung: 28.97 km
59821 Arnsberg
Revitalisierung eines Klosterhofes mit dem Neubau eines Lichthauses
Entfernung: 28.98 km
57334 Bad Laasphe
Repräsentative Unternehmer-Villa im Übergangssstil mit regionalen Anklängen zum Heimatstil
Entfernung: 29.15 km
59821 Arnsberg
Erste evangelische Kirche Arnsbergs als klassizistischer Zentralbau
Entfernung: 29.18 km
59821 Arnsberg
Klassizistische Neustadt rund um den Arnsberger Neumarkt
Entfernung: 29.21 km
59821 Arnsberg
Stadtkern auf Bergrücken, Entwicklung einer Siedlung ab dem 12. Jh.
Entfernung: 29.22 km
59821 Arnsberg
Ehemalige Bürgergärten mit zwei historischen Gartenhäusern aus dem 19. Jahrhundert
Entfernung: 29.32 km
57334 Bad Laasphe
Historischer Stadtkern mit mehr als 60 denkmalgeschützten Gebäuden
Entfernung: 29.32 km
57439 Attendorn
Bruchsteinbau mit Staffelgiebeln und Maßwerkfenstern
Entfernung: 29.33 km
57439 Attendorn
Pfarrkirche mit gotischem Langhaus und romanischem Turm mit barocker Turmhaube
Entfernung: 29.35 km
57334 Bad Laasphe
Neubau als klar gegliederter Quader mit einheitlicher Cortenstahlfassade
Entfernung: 29.36 km
59821 Arnsberg
Architektonisch eigenständiger Erweiterungsbau des Landsberger Hofs in Arnsberg
Entfernung: 29.37 km
59929 Brilon
Gotische Hallenkirche mit einem Stadtbild prägenden Westturm
Entfernung: 29.40 km
57334 Bad Laasphe
Zweigeschossiges Sparkassengebäude im Villenstil mit Rokoko-artiger Giebelzier am Rande des historischen Stadtkerns
Entfernung: 29.45 km
59929 Brilon
Zweigeschossiger Bruchsteinbau mit kleeblattförmig geschwungener Freitreppe
Entfernung: 29.52 km
59821 Arnsberg
Frühgotische Hallenkirche aus dem 14. Jhd. mit ehemaligem Wehrturm als Glockenturm
Entfernung: 29.53 km
57334 Bad Laasphe
Industriellen-Villa zu Anfang des 20. Jh. im Rahmen einer der ersten Stadterweiterungen außerhalb des Stadtkerns
Entfernung: 29.56 km
59929 Brilon
Neugotische Hallenkirche mit bedeutender gotischer Madonnenstatue
Entfernung: 30.61 km
57439 Attendorn
Talsperre mit einem Schüttdamm als Stauwerk
Entfernung: 30.83 km
57334 Bad Laasphe
Trafostation mit Umspannstation für die Stromversorgung der ehemaligen Buderus´schen Eisenwerke Amalienhütte
Entfernung: 30.89 km
57250 Netphen
Talsperre mit einem Stauinhalt von 14,9 Mio. m³
Entfernung: 31.96 km
58840 Plettenberg
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke mit Fischbauchträger über den Fluss Lenne
Entfernung: 33.01 km
59846 Sundern
Barocke Dreiflügelanlage, ursprünglich als umgräftete Vierflügelanlage erbaut
Entfernung: 33.07 km
59757 Arnsberg
Als reine Holzkonstruktion umgesetzter Industriebau mit wetterbeständiger Lärchenholzfassade
Entfernung: 33.14 km
59757 Arnsberg
Produktionshalle als Holzrahmenbau in Niedrigenergiebauweise
Entfernung: 33.35 km
57439 Attendorn
Über die Bigge führende markante Doppelstockbrücke mit Straße und Zugstrecke
Entfernung: 33.52 km
59757 Arnsberg
Neubau von drei freistehenden Einfamilienhäusern in Reihe in Arnsberg
Entfernung: 34.00 km
57462 Olpe
Doppelstockbrücke über die Biggetalsperre mit Landesstraße und Bahntrasse
Entfernung: 34.08 km
58802 Balve
Eine der ältesten erhaltenen Hochofenanlagen in Deutschland, heute Industriemuseum
Entfernung: 35.05 km
58802 Balve
Romanische Hallenkirche mit Querhaus und Westturm aus zwei Bauperioden
Entfernung: 35.13 km
59602 Rüthen
Stattlicher Barockbau mit einer eindrucksvollen Freitreppe
Entfernung: 35.23 km
57462 Olpe
Winkelförmiger Neubau der Hakemickeschule mit Forum, Pausenhalle, Fachräumen, Stammklassen und Verwaltung
Entfernung: 35.28 km
59757 Arnsberg
Schlossanlage mit neogotischen Herrenhaus, Parkanlage und barocker Vorburg mit Lustschloss
Entfernung: 35.63 km
59757 Arnsberg
Ehemalige Prämonstratenser Frauenstiftskirche aus dem 14. Jahrhundert mit Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert
Entfernung: 36.25 km
58540 Meinerzhagen
Die Knochenmühle ist eine der letzten erhaltenen Knochenmühlen in Westfalen
Entfernung: 36.41 km
59519 Möhnesee
Terrassierter Seepark, der eine direkte Sichtverbindung vom Ort zum See herstellt
Entfernung: 36.65 km
57462 Olpe
Neugestaltung des Marktplatzes Olpe mit differenzierter Oberflächengestaltung
Entfernung: 36.95 km
57462 Olpe
Erhaltene Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung in Olpe
Entfernung: 36.96 km
57078 Siegen
Gartenstadt ähnliche Siedlung der Stahlwerke Südwestfalen aus den 1950er Jahren
Entfernung: 37.42 km
59519 Möhnesee
Kleiner zwölfeckiger Zentralbau mit elf Meter Durchmesser und kleiner Vorhalle
Entfernung: 37.52 km
57462 Olpe
Umbau und Verkleinerung einer Kirche aus den 1960er Jahren
Entfernung: 37.76 km
57076 Siegen
Wohnhaus mit klarer Gestaltung: hell verputzte Außenwände ummanteln einen nahezu würfelförmigen Baukörper, dem hier und da Anbauten und Erker angefügt sind.
Entfernung: 38.03 km
59519 Möhnesee
Zweitgrößte Talsperre im Einzugsbereich der Ruhr
Entfernung: 38.42 km
59755 Arnsberg
Neubau eines Bürogebäudes auf ehemaliger innerstädtischer Verkehrsfläche mit dreieckiger Grundrissform und sehr guter energetischer Qualität
Entfernung: 38.63 km
58791 Werdohl
Dreijochige neugotische Hallenkirche aus Bruchstein mit rechteckigem Südturm
Entfernung: 39.05 km
58791 Werdohl
Dreischiffige neogotische Hallenkirche mit eingezogenem Westturm
Entfernung: 39.22 km
59757 Arnsberg
Das Wohnhaus der Familie Siebenkotten im Arnsberger Stadtteil Neheim ist ein kleines Schmuckstück der Architektur der 1920er Jahre.
Entfernung: 39.25 km
59609 Anröchte
Wasserschlossanlage auf zwei Inseln bestehend aus Vorburg und Herrenhaus aus dem 17. Jh.
Entfernung: 39.44 km
57072 Siegen
Umbau eines Luftschutzbunkers zu Wohnungen und einer Büroeinheit
Entfernung: 39.59 km
58791 Werdohl
Saniertes denkmalgeschütztes neobarockes Bahnhofsgebäude
Entfernung: 39.64 km
57072 Siegen
Mittelalterliche Anlage mit größtenteils wiederhergestellten Außenwerken und unregelmäßigem Binnenhof
Entfernung: 39.77 km
57072 Siegen
Freistehende aufgeständerte zweigeschossige Holzbox mit Außenhülle aus orangefarben lasiertem Bootssperrholz
Entfernung: 39.77 km
57072 Siegen
Spätromanischer Zentralbau mit dem Wahrzeichen Krönchen auf dem Kirchturm
Entfernung: 39.81 km
57072 Siegen
180 Meter lange Stufenanlage an der Sieg, wichtiger Teil des Städtebauprojektes "Siegen zu neuen Ufern"
Entfernung: 40.03 km
57072 Siegen
Umwandlung und Erweiterung eines Industriedenkmals in ein Kunstmuseum
Entfernung: 40.03 km
57072 Siegen
Barocke Residenz, die seit dem 19. Jahrhundert als Behördenhaus diente
Entfernung: 40.07 km
57072 Siegen
Umnutzung eines Programmkinos in ein Theater
Entfernung: 40.17 km
57072 Siegen
Ältester Ringlokschuppen Westfalens
Entfernung: 40.21 km
57072 Siegen
Räume, die zur Pastoralarbeit genutzt werden und mit flexiblem Holzmobiliar ausgestattet sind
Entfernung: 40.21 km
57072 Siegen
Kugelgasbehälter von 1934/35 in genieteter Bauform
Entfernung: 40.83 km
57482 Wenden
Industriegeschichtlich bedeutende Holzkohlen-Hochofenanlage, heute Museum für Eisenindustrie
Entfernung: 41.39 km
59609 Anröchte
Romanische Hallenkirche mit neugotischer Erweiterung
Entfernung: 41.84 km
58710 Menden
Klassizistisches Herrenhaus mit Wirtschaftsgebäuden und englischem Landschaftspark
Entfernung: 41.88 km
58675 Hemer
23 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Landesgartenschaugelände Hemer
Entfernung: 43.23 km
59494 Soest
Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Hauptniederlassung der Firma Mabeg in Soest
Entfernung: 43.37 km
58675 Hemer
Umnutzung eines ehemaligen Kasernenareals als Parkanlage im Zuge der Landesgartenschau 2010
Entfernung: 43.66 km
57080 Siegen
Eine der längsten und höchsten Autobahnbrücken Deutschlands
Entfernung: 43.72 km
57234 Wilnsdorf
Autobahnkirche als dreidimensionale Adaption des Piktogramms des Autobahnkirchen-Schildes
Entfernung: 43.72 km
58540 Meinerzhagen
Die Staumauer der Fürwiggetalsperre ist als Gewichtssteinmauer 1902-1904 errichtet worden
Entfernung: 43.85 km
57258 Freudenberg
Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes mit Anpassung an zeitgemäße Wohnbedürfnisse
Entfernung: 44.16 km
57258 Freudenberg
Eines der wenigen erhaltenen Beispiele einer planmäßig errichteten Stadt aus dem 17. Jh.
Entfernung: 44.20 km
33142 Büren
Kreuzbasilika aus Bruchsteinmauerwerk mit dreischiffigem gerade geschlossenen Chor
Entfernung: 44.56 km
33142 Büren
Bemerkenswerte Kirche aus dem Spätbarock
Entfernung: 44.68 km
33142 Büren
Als Jesuitenkolleg erbaute barocke Dreiflügelanlage, heute Schule
Entfernung: 44.76 km
59494 Soest
Zu zwei Dritteln erhaltene Stadtbefestigung mit Stadttor und Kattenturm
Entfernung: 45.00 km
59494 Soest
Ehem. Patrizierhof mit romanischen Haus, eines der ältesten Wohnhäuser zwischen Rhein und Weser
Entfernung: 45.12 km
59494 Soest
Der weiß verputzte Kubus ruht auf einem Sockelgeschoss, dessen Naturstein sich vom übrigen Gebäude absetzt.
Entfernung: 45.20 km
59494 Soest
Das Haus ist ein großer Quader mit Klinkerverblendung. Ein zurückliegender, weiß verputzter Dachaufbau setzt sich farblich vom dunklen Klinker ab.
Entfernung: 45.26 km
59494 Soest
Denkmalgeschütztes Bauwerk der 1960er Jahre
Entfernung: 45.45 km
59494 Soest
Romanische Kapelle der ehem. Stiftskirche St. Patrokli, ursprünglich auch Gedächtniskapelle
Entfernung: 45.45 km
59494 Soest
Ottonische Stiftskirche mit eindrucksvollem Westbau
Entfernung: 45.50 km
59494 Soest
Dreischiffige romanische Basilika mit zweistöckiger Paradiesvorhalle
Entfernung: 45.53 km
59494 Soest
Einziges erhaltenes Tor der Soester Stadtbefestigung
Entfernung: 45.56 km
59494 Soest
1229 erwähntes Rathaus von Soest mit barockem Hauptbau
Entfernung: 45.56 km
59494 Soest
Frühe Hallenkirche, stilbildend in Westfalen
Entfernung: 45.71 km
33181 Bad Wünnenberg
Denkmalgeschützte barocke Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert
Entfernung: 45.81 km
59494 Soest
Hallenkirche aus den 1960er Jahren mit freistehendem Glockenturm
Entfernung: 45.82 km
59494 Soest
Formvollendete westfälische Hallenkirche mit annähernd quadratischem Grundriss
Entfernung: 45.84 km
59494 Soest
Auffallend hohe gotische Einjochkapelle
Entfernung: 45.87 km
59597 Erwitte
Turmwindmühle von 1831 mit eingeschossigem Sockel
Entfernung: 46.08 km
59494 Soest
Eine der besten erhaltenen romanischen Dorfkirchen in Westfalen mit einer der ältesten Orgeln der Welt
Entfernung: 46.09 km
59590 Geseke
Barockes Schloss, heute als Hotel genutzt
Entfernung: 46.25 km
58540 Meinerzhagen
Fischbauchträgerbrücke mit anschließenden Massivbögen
Entfernung: 46.29 km
59494 Soest
Langgestreckter, dreigeschossiger Bau als bedeutendes Zeugnis der Moderne
Entfernung: 46.34 km
58762 Altena
barocke Winkelanlage mit Garten im Stil des Rokoko von 1980/81
Entfernung: 46.34 km
58762 Altena
Burg Altena ist eine der ältesten Höhenburgen in Deutschland und die älteste ständige Jugendherberge der Welt
Entfernung: 46.37 km
58762 Altena
Tunnelanlage mit Aufzug zur Burg Altena mit interaktiver Dauerausstellung zur Geschichte der Burg
Entfernung: 46.44 km
33181 Bad Wünnenberg
Schlossanlage des 18. Jahrhunderts
Entfernung: 47.26 km
58540 Meinerzhagen
Drei Mattenschanzen unterschiedlicher Größe
Entfernung: 47.28 km
58540 Meinerzhagen
Nach dem Vorbild des alten Burghauses wieder errichtetes Wasserschloss
Entfernung: 47.31 km
58507 Lüdenscheid
Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Lüdenscheid
Entfernung: 47.52 km
58515 Lüdenscheid
Denkmalgeschützte Wasserburg auf dem 14. Jahrhundert
Entfernung: 47.69 km
34431 Marsberg
Bedeutender Sakralbau der frühen Gotik in Westfalen
Entfernung: 47.74 km
58540 Meinerzhagen
Dreischiffige Emporenbasilika rheinischer Art
Entfernung: 47.81 km
58636 Iserlohn
Rhythmisch arrangierter flacher Bau, der sich zur Straßenseite hin im Erdgeschoss durch einen weit überdachten Terrassenbereich öffnet.
Entfernung: 47.81 km
58507 Lüdenscheid
Rathaus und Rathausumfeld in Lüdenscheid
Entfernung: 47.87 km
59597 Erwitte
Spätromanische Basilika mit eindrucksvollem Westturm
Entfernung: 47.93 km
58636 Iserlohn
streng sachlicher Backsteinbau mit expressionistischen Elementen
Entfernung: 48.00 km
58636 Iserlohn
Raumaufgreifende Villa auf abschüssigem parkähnlichen Grundstück mit terrassierter Gestaltung der Gartenfassade.
Entfernung: 48.21 km
57299 Burbach
Denkmalgeschütztes Fachwerkensemble aus den 1920er Jahren mit intergiertem Theater aus den 1950er Jahren
Entfernung: 48.49 km
58644 Iserlohn
Typisierte Werkswohnungssiedlung der Moderne mit kleinen Unterschieden innerhalb der einzelnen Bauphasen
Entfernung: 49.16 km
58507 Lüdenscheid
Neubau des Hochregallagers P3 für ERCO in Lüdenscheid
Entfernung: 49.59 km
58730 Fröndenberg
Denkmalgeschützte ehemalige Filteranlage der Papierfabrik Himmelmann
Entfernung: 49.59 km
58507 Lüdenscheid
Verwaltungsbau, dessen Gebäudehülle eine optimale Tageslichtausnutzung ermöglicht.
Entfernung: 49.60 km
59457 Werl
Ehemalige Kapuzinerklosterkirche mit geschnitzer Ausstattung aus der Erbauungszeit
Entfernung: 49.64 km
33142 Büren
Barockes Herrenhaus mit Parkanlage
Entfernung: 49.64 km
59457 Werl
Neuromanische Franziskanerklosterkirche, wichtiges Wallfahrtszentrum
Entfernung: 49.65 km
51702 Bergneustadt
Historischer Stadtkern mit Fachwerkbauten des 18. und 19. Jahrhunderts
Entfernung: 49.77 km
58636 Iserlohn
Denkmalgeschützte Industrieanlage aus dem 19. Jhd. als Fachwerkensemble
Entfernung: 49.90 km
58730 Fröndenberg
Ehemalige Zisterzienserinnenklosterkirche mit bemerkenswerter verblendeter Maßwerkrose
Entfernung: 49.94 km
58566 Kierspe
Kirche nach Entwurf von Gottfried Böhm mit Atrium und eingestelltem Chor
Entfernung: 50.13 km
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Genordete, neugotische Hallenkirche mit einem Seitenschiff im Westen
Entfernung: 50.14 km
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Denkmalgeschütztes Mühlenensemble in Westfalen aus Getreide- und Ölmühle
Entfernung: 50.52 km
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
1914 umgebaute spätromanische Hallenkirche
Entfernung: 50.54 km
58513 Lüdenscheid
Produktions- und Verwaltungsgebäude der Hans Schriever GmbH & Co. KG
Entfernung: 50.60 km
57299 Burbach
Erst auf den zweiten Blick stellt sich heraus, dass das Landhaus Ilse eine Kopie des "Haus am Horn" in Weimar ist.
Entfernung: 51.07 km
57299 Burbach
Stattliches dreigeschossiges Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert
Entfernung: 51.37 km
33142 Büren
Burganlage der Weserrenaissance, heute Jugendherberge und Museum
Entfernung: 52.62 km
59556 Lippstadt
Spätgotischer Saal, ehemalige Zisterzienserinnenkirche
Entfernung: 53.06 km
59514 Welver
Auf Veranlassung von Dietrich von Plettenberg im 17. Jh. erbautes Schloss im Stil der Lipperenaissance
Entfernung: 53.10 km
59510 Lippetal
Renaissanceschloss mit nach historischem Plan instandgesetzten barocken Parkanlagen
Entfernung: 54.13 km
59510 Lippetal
Wasserschloss der Lipperenaissance mit barocker Parkanlage
Entfernung: 54.16 km
59555 Lippstadt
Einschiffige gotische Hallenkirche als Veranstaltungsraum umgenutzt
Entfernung: 54.46 km
59555 Lippstadt
Dreischiffige neugotische Hallenkirche mit romanischem ehemaligem Wehrturm
Entfernung: 54.51 km
59555 Lippstadt
Ehemalige frühgotische Hallenkirche mit polygonalem Chor, in Teilen als Ruine erhalten
Entfernung: 54.78 km
59555 Lippstadt
Denkmalgeschütztes Rathaus der Stadt Lippstadt im klassizistischem Stil aus dem Jahr 1773
Entfernung: 54.83 km
59555 Lippstadt
Wichtigste münsterländische spätgotische Hallenkriche zwischen Soest und Paderborn
Entfernung: 54.86 km
59555 Lippstadt
Planmäßig durch Bernhard II. zur Lippe um 1185 gegründeter Stadtkern mit vier sehenswerten historischen Kirchbauten
Entfernung: 54.87 km
51597 Morsbach
Im Grundriss schneckenförmige Kapelle aus dem Jahr 2015 im Morsbacher Ortsteil Kömpel
Entfernung: 54.96 km
58730 Fröndenberg
19 Meter hoher Bismarckturm mit Flammenturm auf der Friedrich-Wilhelms-Höhein Unna
Entfernung: 54.98 km
51643 Gummersbach
Städtebauliche Neuordnung einer 18 Hektar großen innerstädtischen Industriebrache
Entfernung: 55.29 km
51643 Gummersbach
Historische Industriehalle auf dem Steinmüllergelände, die zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut wurde
Entfernung: 55.31 km
51643 Gummersbach
Neubau eines Hochschulcampus als neues Entrée für die Stadt Gummersbach
Entfernung: 55.49 km
33154 Salzkotten
Reste eines Mauerrings, drei erhaltene Befestigungstürme
Entfernung: 57.76 km
59510 Lippetal
Bedeutendes Schloss der Lipperenaissance, heute Internat
Entfernung: 57.82 km
33154 Salzkotten
Dreischiffige Hallenkirche mit Westturm und Querhaus, 1275 fertiggestellt
Entfernung: 58.02 km
59423 Unna
Gotische Hallenkirche aus dem 14. Jh. mit eingestelltem Westturm aus dem 15. Jh. und neu gestaltetem Kirchplatz
Entfernung: 58.31 km
59423 Unna
Busbahnhof mit Dachkonstuktion mit abgerundeten Ecken, Lerchenholzverkleidung und V-förmigen Stützen
Entfernung: 58.46 km
58239 Schwerte
In Verlängerung der Eisenbahnbrücke Westhofen im Ruhrtal gelegene Flutbrücke
Entfernung: 58.47 km
59423 Unna
In ein Soziokulturelles Zentrum umgenutzte Brauereianlage
Entfernung: 58.63 km
33154 Salzkotten
In mehreren Bauphasen entstandene Wasserburg mit seltenen Wandmalereien
Entfernung: 58.72 km
58093 Hagen
Krematorium von 1908 in streng geometrischer Formensprache
Entfernung: 58.72 km
58239 Schwerte
Umbau einer ehemaligen Pumpstation unter Beibehaltung des Charakters als Industriebauwerk
Entfernung: 58.94 km
58239 Schwerte
Denkmalgeschützten Eisenbahnbrücke mit Bogentragwerk über der Ruhr
Entfernung: 58.98 km
58239 Schwerte
Ehemaliges Wohnhaus des Hofrats Behrens mit separatem Ökonomiegebäude
Entfernung: 59.03 km
59329 Wadersloh
Erweiterungsbau des Museums Abtei Liesborn in Wadersloh
Entfernung: 59.04 km
59425 Unna
Umbau und Erweiterung eines Gebäudekomplexes aus den 1960er Jahren zu einem nutzerfreundlichen Verwaltungsgebäude
Entfernung: 59.06 km
58093 Hagen
„Gesamtkunstwerk“ des Jugendstils, jetzt „Museum des Hagener Impulses
Entfernung: 59.08 km
58239 Schwerte
Gotische Hallenkirche mit bedeutenden Wandmalereien und Antwerpener Schnitzaltar
Entfernung: 59.11 km
58239 Schwerte
Spätmittelalterliches Rathaus am ehem. Schwerter Markt, heute als Museum genutzt
Entfernung: 59.13 km
58093 Hagen
Villa mit strenger Fassadengestaltung und markantem Treppenhaus
Entfernung: 59.27 km
58093 Hagen
Ab 1910 entstandene neun "vorbildliche" individuell gestaltete Wohnhäuser
Entfernung: 59.29 km
58093 Hagen
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in ein Büro mit Ausstellungsflächen umgenutzt
Entfernung: 59.29 km
58093 Hagen
Wohngebäude in Holz-Großtafelbauweise auf selbsttragender Bodenplatte
Entfernung: 59.32 km
51545 Waldbröl
Zweigeschossiger Anbau und Neubau mit Glashaus als Erweiterung von Bestandsbauten
Entfernung: 59.53 km
58239 Schwerte
Schönes Beispiel für das Neue Bauen Schmitz’scher Prägung, die in Schwerte vielfach vertreten ist.
Entfernung: 59.58 km
58339 Breckerfeld
Einzige noch erhaltene hochgotische Pfeilerbasilika Westfalens
Entfernung: 59.60 km
58239 Schwerte
L-Förmiger Baukörper mit Glockenturm und großem Vorplatzplateau
Entfernung: 59.67 km
58093 Hagen
Eindrucksvolle Kirche mit hohem Saalbau und markantem Glockenturm
Entfernung: 59.74 km
59439 Holzwickede
Der städtebauliche Ansatz für das Pfarrheim Liebfrauen nimmt vorhandene Baufluchten auf und gliedert die Baumasse und die Platzräume streng
Entfernung: 59.89 km
58091 Hagen
Ehemalige Arbeitersiedlung der Eilper Klingenschmiede (älteste Arbeitersiedlung Westfalens)
Entfernung: 59.91 km
59199 Bönen
Ehemaliges Zechengelände mit charakteristischem Förderturm
Entfernung: 59.92 km
51709 Marienheide
Schlossanlage aus dem 17. Jh. mit Haupthaus und Wirtschaftsgebäude, sowie Wohnturm aus dem 14. Jh.
Entfernung: 60.14 km
58093 Hagen
Arbeiterwohnungen mit funktionalen Grundrissen und Selbstversorgungsgarten, Haus Nr. 17 ist heute städtisches Museum
Entfernung: 60.19 km
33178 Borchen
Neuromanische Basilika aus Bruchstein mit romanischem Wehrturm
Entfernung: 60.23 km
58091 Hagen
Freilichtmuseum mit wieder aufgebauten Werkstätten und Fabrikbetrieben
Entfernung: 60.70 km
59069 Hamm
Neubau der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm als zweizügige Schule
Entfernung: 60.78 km
59069 Hamm
Neubau der Sporthalle an der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm
Entfernung: 60.78 km
58239 Schwerte
Laufwasserkraftwerk von 1922 mit kompletter Wehranlage, zum Wasserkraftwerk umgebaut
Entfernung: 61.05 km
58095 Hagen
Museumsbau für Emil Schumacher in Beton-Glas-Konstruktion
Entfernung: 61.55 km
58095 Hagen
Städtisches Kunstmuseum im Stil des Historismus
Entfernung: 61.61 km
58095 Hagen
Kundenhalle der Stadtsparkasse Hagen als multifunktionaler Raum.
Entfernung: 61.70 km
51588 Nümbrecht
Mittelalterliche Höhenburg, die zum Residenzschloss umgestaltet wurde, heute Museum
Entfernung: 61.99 km
51588 Nümbrecht
Dreischiffige Pfeilerbasilika mit romanischem Westturm mit barockem Haubendach
Entfernung: 62.48 km
58089 Hagen
Villa im spätklassizistischen Stil mit Anlehnung an die Renaissance
Entfernung: 62.78 km
44287 Dortmund
Amtshaus von 1907 in Dortmund-Aplerbeck mit neuem Erschließungsturm
Entfernung: 62.93 km
33165 Lichtenau
Dreischiffige gotische Hallenkirche mit barocken Anbauten und 50 Meter hohem Westturm
Entfernung: 63.06 km
44267 Dortmund
Einfamilienhaus in Holzelementbauweise im Dortmunder Süden
Entfernung: 63.16 km
59071 Hamm
Ehemaliges Zechengelände, umfunktioniert für die Landesgartenschau
Entfernung: 63.17 km
44265 Dortmund
Erster zeitgenössischer Neubau einer Spielbank in Deutschland.
Entfernung: 63.19 km
58089 Hagen
Die Siedlung besteht aus vier Riegeln, die in Hanglage gestaffelt hintereinander liegen. Die zwei- bis viergeschossigen Gebäude haben abwechselnd verklinkerte und ochsenblutrot verputzte Wände.
Entfernung: 63.26 km
44265 Dortmund
Burgruine und Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Entfernung: 63.28 km
58099 Hagen
Neubau des Gemeindehauses an der Philipp-Nicolai-Kirche mit zweigeschossigem verglastem Foyer
Entfernung: 63.35 km
58339 Breckerfeld
Als Bruchsteinmauer ausgeführte Staumauer
Entfernung: 63.43 km
58135 Hagen
Wichtiger erhaltenes Zeugnis des sogenannten "Hagener Impulses"
Entfernung: 63.44 km
51789 Lindlar
Von Dominikus Böhm errichtete Kirche mit gotisch inspirierten Formen und Westturm mit integrierten Bauteilen der Vorgängerkirche
Entfernung: 63.84 km
59071 Hamm
Umnutzung eines gründerzeitlichen Schulbaus zu neuzeitlichem altersgerechten Wohnraum
Entfernung: 64.04 km
59065 Hamm
Penthouse auf einem alten Luftschutzbunker
Entfernung: 64.33 km
51688 Wipperfürth
Neubau eines Pfarr- und Altenzentrums in der historischen Altstadt von Wipperfürth
Entfernung: 64.34 km
51688 Wipperfürth
Neubau Technikerhaus mit neuem Erschließungs- und Aufenthaltskonzept des Berufskollegs Oberberg
Entfernung: 64.42 km
59174 Kamen
Wiederbelebung der Gartenstadtidee in neuzeitlicher ökologischer Form
Entfernung: 64.46 km
44267 Dortmund
Entfernung: 64.57 km
51789 Lindlar
Zu einem Freizeit- und Lernort umgenutzte ehemalige Mülldeponie mit Müllkegel als Landmarke
Entfernung: 64.61 km
58135 Hagen
Das Schulgebäude ist auf einem schmalen, langen Grundstück an der Ennepe ausgeführt und als leicht geschwungener Riegel dem Flusslauf angepasst.
Entfernung: 64.73 km
59071 Hamm
Hängebrücke für Fußgänger über den Datteln-Hamm-Kanal
Entfernung: 64.74 km
Hamm
Eigenes Wohnhaus des Architekt August Oldemeier. Haus der Moderne, dessen Formensprache von den neuesten Entwicklungen im Bauhaus beeinflusst scheint.
Entfernung: 64.96 km
44269 Dortmund
Monolithischer Verwaltungsbau an städtebaulich prägnanter Stelle
Entfernung: 65.12 km
59071 Hamm
Kulturzentrum, dessen Architektur es erlaubt, das Haus flexibel an unterschiedliche Nutzungsarten anzupassen
Entfernung: 65.13 km
59065 Hamm
Umbau und Erweiterung der Städtischen Musikschule in Hamm mit markanter geschwungener Dachaufstockung
Entfernung: 65.18 km
58313 Herdecke
Ehemaliges Pumpenspeicherwerk am Ruhrstausee Hengstey
Entfernung: 65.21 km
Dortmund
Künstlicher See als Stadtentwicklungsprojekt in Dortmund-Hörde
Entfernung: 65.25 km
59065 Hamm
Neubau einer Doppelsporthalle für die gemeinsame Nutzung zweier Schulen
Entfernung: 65.27 km
59065 Hamm
Neobarockes Bahnhofsgebäude aus den 1920er Jahren
Entfernung: 65.29 km
D-59065 Hamm
Büro- und Geschäftshaus, Weststraße/Ritterstraße
Entfernung: 65.30 km
58256 Ennepetal
Modernisierung und Ergänzung eines Bürogebäudes in Stahl Glas-Konstruktion
Entfernung: 65.34 km
42477 Radevormwald
Zweigeschossiges stützenfreies und verglastes Produktionsgebäude
Entfernung: 65.59 km
44263 Dortmund
Appartmenthaus mit traditioneller Dachform und einfacher kubischen Gestalt
Entfernung: 65.73 km
44263 Dortmund
Neugothische Pfeilerbasilika mit Nebenchören und polygonalem Hauptchor
Entfernung: 65.80 km
58135 Hagen
Herrenhaus im bergischen Rokoko-Stil
Entfernung: 65.82 km
59073 Hamm
Schlossanlage in Hamm, zum Internat und Tagesgymnasium umgenutzt
Entfernung: 65.85 km
33449 Langenberg
Neugotische Hallenkirche mit romanischem Westturm und spätgotischen Elementen
Entfernung: 65.88 km
44263 Dortmund
Mittelalterliche Burganlage am Phoenix-See, ehemaliger Firmensitz des Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins
Entfernung: 65.88 km
44229 Dortmund
Monolithischer Erweiterungsbau eines Einfamilienhauses mit skulpturaler Baukörpergeometrie
Entfernung: 66.13 km
59269 Beckum
Spätgotische Hallenkirche mit bemerkenswerter Ausstattung
Entfernung: 66.29 km
59067 Hamm
Einer der größten Kanalhäfen der Bundesrepublik
Entfernung: 66.34 km
59077 Hamm
Sport- und Freizeitpark auf ehemaligem Bergbaugebiet
Entfernung: 66.56 km
58089 Hagen
Umnutzung eines Wasserschlosses zu einem Ausstellungsgebäude
Entfernung: 66.57 km
58089 Hagen
Wasserschloss aus dem 13. Jahrhundert, beherbergt heute das Museum für Ur- und Frühgeschichte Hagen
Entfernung: 66.57 km
58313 Herdecke
Imposante Eisenbahnbrücke mit 12 halbkreisförmigen Bögen
Entfernung: 66.62 km
44263 Dortmund
Schmale Halle mit filigraner Stahlkonstruktion und nachhaltigem Energiekonzept
Entfernung: 66.68 km
33098 Paderborn
Ehemalige barocke Jesuitenkirche mit dazugehörigen Kolleggebäuden
Entfernung: 66.71 km
44263 Dortmund
Erweiterung einer Fertigungshalle mit einer metallverkleideten Fassade in technischer Anmutung
Entfernung: 66.79 km
44229 Dortmund
Neubau eines Wohnhauses mit freiem Grundriss im Niedrigenergiestandard
Entfernung: 66.82 km
33098 Paderborn
Rathaus im Stil der Weserrenaissance mit auf Säulen getragenen Hallen, die als Gerichtslauben dienten
Entfernung: 66.82 km
44229 Dortmund
Überplanung eines ehemaligen Gärtnereigrundstücks mit individuellem Einfamilienhausbau
Entfernung: 66.82 km
44229 Dortmund
Zweigeschossiger weißer Putzbau auf Backsteinsockel mit sparsamer und sorgfältiger Detailierung
Entfernung: 66.86 km
33098 Paderborn
Ein Gartendenkmal des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg
Entfernung: 66.89 km
44263 Dortmund
Neubau eines Bürokomplexes mit klaren Baukörpern und prägnanter farbiger Fassadengestaltung
Entfernung: 66.90 km
33098 Paderborn
Ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul mit als Bischofsgrablege bestimmter Krypta
Entfernung: 66.93 km
44263 Dortmund
Umbau eines denkmalgeschützten Industriebaus zu einem zeitgemäßen Bürogebäude
Entfernung: 66.94 km
33129 Delbrück
Kirche mit romanischem Ursprung aus dem 12. Jahrhundert mit Pfarrhaus von 1716
Entfernung: 66.94 km
33129 Delbrück
Kirchplatz mit Fachwerksensemble aus dem 17.-19. Jahrhundert
Entfernung: 66.94 km
33098 Paderborn
Museumsbau in eigenwilliger Formgebung, der den Domplatz von Paderborn städtebaulich gliedert
Entfernung: 66.97 km
Paderborn
Romanische Pfeilerbasilika mit barocker Fassade und Vorhalle am Domplatz
Entfernung: 66.98 km
34414 Warburg
Ältestes datiertes Fachwerkhaus Westfalens von 1471
Entfernung: 67.00 km
51766 Engelskirchen
Gebäudeensemble aus der Gründerzeit, das in den Jahren 1982 – 1985 zum Verwaltungszentrum umgebaut wurde und seitdem unter anderem das Rathaus von Engelskirchen beherbergt.
Entfernung: 67.00 km
34414 Warburg
Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert mit durchgreifenden baulichen Veränderungen im 19. Jahrhundert
Entfernung: 67.01 km
33098 Paderborn
Neuinterpretation eines historischen Gebäudekomplexes.
Entfernung: 67.06 km
33098 Paderborn
Kapelle im byzantinischen Stil, älteste bekannte Hallenkirche nördlich der Alpen
Entfernung: 67.06 km
33098 Paderborn
Dreischiffige Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert mit imposantem romanischen Kirchturm
Entfernung: 67.06 km
34414 Warburg
Stattlicher zweigeschossiger Massivbau aus dem 16. Jhd. mit Fachwerkobergeschoss von 1902
Entfernung: 67.12 km
33098 Paderborn
Historisches Quellgebiet mit neugestaltetem Park
Entfernung: 67.18 km
34414 Warburg
Älteste Pfarrkirche der Altstadt von Warburg
Entfernung: 67.18 km
58313 Herdecke
Kraftwerk mit über 100-jähriger Industriegeschichte und 220 Meter hohem Schornstein
Entfernung: 67.21 km
33098 Paderborn
Stadthalle in Paderborn mit prägnantem Bleidach
Entfernung: 67.23 km
51688 Wipperfürth
Asymmetrischer Kirchenbau von Gottfried Böhm
Entfernung: 67.26 km
34414 Warburg
Kreuzförmige Hallenkirche mit stattlichem Westturm
Entfernung: 67.26 km
59073 Hamm
Maschinenhalle als Tempel, in dem nicht der Kunst, sondern dem technischen Artefakt gehuldigt werden sollte, zumindest in der Außenwirkung.
Entfernung: 67.35 km
44139 Dortmund
1959 errichtetes Restaurant im funktionalen Stil
Entfernung: 67.39 km
59192 Bergkamen
Wohnungsbau von Frauen für Frauen in der Innenstadt Bergkamens
Entfernung: 67.39 km
33100 Paderborn
Umbau eines eingeschossigen Gewerbebaus zu einem Wohnhaus
Entfernung: 67.47 km
44225 Dortmund
Englischer Landschaftsgarten, heute botanischer Garten Dortmunds
Entfernung: 67.61 km
44143 Dortmund
Wohnen in den bewährten Siedlungsqualitäten der 1920er Jahre
Entfernung: 67.68 km
33102 Paderborn
Dreigeschossiger quaderförmiger Bau im Stil der Neuen Sachlichkeit
Entfernung: 67.70 km
44329 Dortmund
Wasserturm mit eiförmigem Hochbehälter
Entfernung: 67.70 km
34414 Warburg
Bemerkenswerter neugotischer Kirchenbau von 1905
Entfernung: 67.73 km
58300 Wetter
Wasserkraftwerk mit sehenswertem Turbinenhaus von Bruno Taut
Entfernung: 67.74 km
44139 Dortmund
Öffentliches Parkgelände, entstanden zur Bundesgartenschau 1959
Entfernung: 67.78 km
44139 Dortmund
Bürokomplex aus vier diagonal verbundenen Bauteilen mit Fassade mit bronzefarbenen Sonnenschutzgläsern
Entfernung: 67.79 km
44130 Dortmund
Fernsehturm mit rotierendem Café
Entfernung: 67.84 km
44225 Dortmund
Gemeinschaftliches generationsübergreifendes Wohnquartier mit zentralem Mehrfamilienhaus
Entfernung: 67.94 km
42499 Hückeswagen
Stadtkern mit historischen, schieferbeschlagenen Fachwerkhäusern; ehemaliges Schloss ist heute Rathaus
Entfernung: 67.97 km
58300 Wetter
Neubau des Gemeindehauses in Korrespondenz zur historischen Kirche
Entfernung: 68.19 km
44139 Dortmund
Großzügig gestaltete Einraumkirche aus Bruchsteinmauerwerk, Wiederaufbau unter Einbeziehung der Überbleibsel
Entfernung: 68.24 km
33104 Paderborn
Das beeindruckende Wasserschloss spiegelt in seiner Bauweise den Einfluss vieler Epochen wider
Entfernung: 68.38 km
34414 Warburg
Einer der frühen Inselbahnhöfe Nordrhein-Westfalens im neogotischen Stil
Entfernung: 68.42 km
44135 Dortmund
Wasserhochbehälter am ehemaligen Bahnbetriebswerk Dortmund-Süd
Entfernung: 68.69 km
33165 Lichtenau
Für Hochgeschwindigkeitszüge ausgelegter Eisenbahntunnel
Entfernung: 68.71 km
44225 Dortmund
Minimalistischer Erweiterungsbau eines Einfamilienhauses mit Außenwänden aus massiven Holzbohlen
Entfernung: 68.85 km
Rietberg
Barocke Wallfahrtskapelle St. Johannes Nepomuk am Ende des Johanneswegs
Entfernung: 68.85 km
58313 Herdecke
Ehemaliger Adelssitz der Familie Harkort
Entfernung: 68.91 km
44135 Dortmund
Bürokomplex mit insgesamt 13.500 Quadratmetern Nutzfläche
Entfernung: 68.92 km
58300 Wetter
Saniertes und barrierefrei umgebautes Gemeindezentrum
Entfernung: 68.95 km
58300 Wetter
360 Meter lange Ruhrtalbrücke für die Bundesstraße 226
Entfernung: 69.01 km
44139 Dortmund
Die Große Veranstaltungshalle mit freitragendem Kuppeldach ist Mittelpunkt des Messe- und Kongresszentrums
Entfernung: 69.02 km
59302 Oelde
Gotische Hallenkirche, bedeutender Wallfahrtsort im 14. Jahrundert
Entfernung: 69.03 km
44135 Dortmund
Mehrfach umgestalteter Museumsbau, heute Standort des Baukunstarchivs NRW
Entfernung: 69.07 km
44139 Dortmund
Größtes reines Fußballstadion Deutschlands mit einer Kapazität von 80.000 Zuschauern
Entfernung: 69.12 km
44148 Dortmund
Schlichtes Kirchengebäude aus den 1930er Jahren
Entfernung: 69.16 km
44137 Dortmund
Bau der Neorenaissance mit detailreicher Fassade als Sitz der Stadtverwaltung
Entfernung: 69.25 km
44225 Dortmund
Überbauung des ehemaligen Innenhofs der Grundschule und Umnutzung zur Förderschule
Entfernung: 69.26 km
44137 Dortmund
Mit der Pädagogischen Akademie ist Dortmund ein bemerkenswertes Beispiel der Architektur des Neuen Bauens erhalten geblieben.
Entfernung: 69.32 km
44135 Dortmund
Quadratischer Bau auf dem Friedensplatz gegenüber des alten Stadthauses
Entfernung: 69.37 km
44135 Dortmund
Romanische Basilika, die ursprünglich mit einer Doppelturmanlage ausgestattet war
Entfernung: 69.40 km
44122 Dortmund
Mittelalterliche Pfeilerbasilika mit spätgotischem Chor
Entfernung: 69.45 km
44329 Dortmund
Gelände der ehemaligen Zeche Gneisenau
Entfernung: 69.50 km
44137 Dortmund
Opernhaus mit 17 Meter hoher Betonschalenkonstruktion über dem Zuschauerraum
Entfernung: 69.56 km
44137 Dortmund
Die Nicolaikirche ist ein gebautes Manifest für die moderne Architektur und für den Glauben.
Entfernung: 69.57 km
44135 Dortmund
Modernes Konzerthaus mit LED-beleuchteter Ätzglasfassade
Entfernung: 69.58 km
44137 Dortmund
Hallenkirche eines ehemaligen Dominikanerklosters
Entfernung: 69.63 km
44145 Dortmund
Zwölfgeschossiger, sich nach oben verjüngender Wohnbaukomplex der 1970er Jahre
Entfernung: 69.65 km
44137 Dortmund
Das Gesundheitshaus ist ein farbenfrohes Beispiel für die Architektur der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts
Entfernung: 69.68 km
44145 Dortmund
Modernisierung eines Wohnhochhauses und Quartiersentwicklung
Entfernung: 69.68 km
44137 Dortmund
Neubau des knapp hundert Meter hohen RWE-Hochhauses am Platz von Amiens in Dortmund
Entfernung: 69.80 km
44137 Dortmund
Gotische Hallenkirche mit dem größten flämischen Flügelaltar des Mittelalters
Entfernung: 69.84 km
33397 Rietberg
Landesgartenschau, bei der die historische Altstadt in das Ausstellungskonzept integriert ist
Entfernung: 69.86 km
44137 Dortmund
Neubau der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Entfernung: 69.93 km
44137 Dortmund
futuristisch anmutendes Gebäude der Nachkriegsmoderne in Dortmunder Innenstadt
Entfernung: 69.95 km
33397 Rietberg
Historischer Stadtkern, der von zweistöckigen Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert geprägt wird.
Entfernung: 69.99 km
33397 Rietberg
Ehem. Kloster mit Klosterkirche St. Katharina, heute von Jugendwerk genutzt
Entfernung: 70.03 km
58285 Gevelsberg
Klassizistische Saalkirche mit Ostturm von 1830
Entfernung: 70.12 km
44137 Dortmund
73 Meter hohes Bürogebäude direkt neben dem Hauptbahnhof Dortmund
Entfernung: 70.24 km
58285 Gevelsberg
Fachwerkgebäude mit zwei überkragenden Geschossen auf einem Massivsockel
Entfernung: 70.27 km
44137 Dortmund
Ehemaliges Gär- und Lagerhaus der Dortmunder Union-Brauerei
Entfernung: 70.28 km
44137 Dortmund
Mehrgenerationenwohnen auf dem ehemaligen Zechengelände Tremonia
Entfernung: 70.35 km
44137 Dortmund
Neubau zweier Berufskollegs mit Klinkerfassaden und großzügigem Freiflächenkonzept
Entfernung: 70.37 km
44137 Dortmund
Mehrgenerationen-Wohnanlage im 3-Liter-Haus-Standard auf dem ehemaligen Zechenstandort Tremonia
Entfernung: 70.46 km
44532 Lünen
Klar gegliedertes Schulgebäude mit Mensa, Ganztagesbereich und sozial-integrativem Zentrum
Entfernung: 70.75 km
44137 Dortmund
Drei Architektenhäuser auf dem innenstadtnahen ehemaligen Zechengelände Tremonia
Entfernung: 70.78 km
44532 Lünen
Ehemalige, kernsanierte Bergbausiedlung der Zeche Preußen
Entfernung: 70.95 km
58332 Schwelm
Ritterburg der Renaissance, als Stadtarchiv umgenutzt
Entfernung: 71.10 km
59368 Werne
Historisches Gebäude mit gotischer Bogenhalle an der Südseite
Entfernung: 71.18 km
Ahlen
Modernes Kinderhaus für 18 Kinder mit freundlichen Materialien
Entfernung: 71.19 km
44221 Dortmund
Großer Hörsaal der Universität Dortmund als kreisrunder Solitär mit Hutkrempe
Entfernung: 71.27 km
Beckum
Beispielhafter Verwaltungsbau von 1960
Entfernung: 71.34 km
44147 Dortmund
Siedlungsbebauung auf der alten Straßenbahn Depotfläche im Rahmen der IBA-Emscher Park entwickelt
Entfernung: 71.45 km
44227 Dortmund
Viergeschossiger Baukörper mit roter Ziegelfassade und zentraler Eingangshalle
Entfernung: 71.49 km
59368 Werne
Sanierung des Schulzentrums und Erweiterung um Mensa, Bibliothek und Aula
Entfernung: 71.54 km
44147 Dortmund
Herausragendes Gebäude im Dortmunder Kanalhafen, heute beherbergt es die Ausstellung der Dortmunder Hafen AG zur Hafengeschichte
Entfernung: 71.55 km
59302 Oelde
Parkanlage, die für die Landesgartenschau 2001 durch die Zusammenlegung bestehender Grünflächen geschaffen wurde
Entfernung: 71.60 km
44339 Dortmund
Umnutzung einer Zeche mit Hammerkoftturm im Rahmen der IBA Emscher-Park zu einem Dienstleistungszentrum
Entfernung: 71.61 km
58453 Witten
Evangelische Emporenkirche im Rundbogenstil
Entfernung: 71.76 km
44339 Dortmund
Fünf Stadtbahnhaltestellen in einheitlicher Gestaltung mit längsgeschwungenen Dächern
Entfernung: 71.77 km
58332 Schwelm
Saalbau mit Doppelturmfront, die größte Kirche in Westfalen mit 1200 Sitzplätzen
Entfernung: 71.99 km
44149 Dortmund
Behutsame Sanierung und Modernisierung der denkmalgeschützten Bergarbeitersiedlung "Fine Frau"
Entfernung: 72.18 km
44339 Dortmund
Denkmalgeschütztes Wohlfahrtsgebäude, im Zuge der IBA Emscher Park restauriert
Entfernung: 72.30 km
44339 Dortmund
Siedlungsbau der Jahrhundertwende mit zentralem Wohlfahrtsgebäude
Entfernung: 72.31 km
44532 Lünen
Modernisierung und altengerechte Umfunktionierung von Bestandswohnungen und Erstellung von vier Neubauten
Entfernung: 72.39 km
44534 Lünen
Denkmalgeschütztes Theater der 1950er Jahre, von Prof. Graubner entworfen
Entfernung: 72.46 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Historischer Stadtkern Rheda-Wiedenbrücks mit historischen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Entfernung: 72.49 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Rathaus am Wiedenbrücker Markt mit Putzfassade und Teilen aus Fachwerk
Entfernung: 72.51 km
33014 Bad Driburg
Ehemalige Äbtissinnenhaus des Damenstiftes Neuenheerse, heute als Museum genutzt
Entfernung: 72.54 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Spätgotische Hallenkirche mit spätromanischem Querhaus
Entfernung: 72.54 km
33014 Bad Driburg
Alte Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert, im Volksmund Eggedom genannt
Entfernung: 72.56 km
58452 Witten
Ein Eisenbahnviadukt wie aus dem Bilderbuch überspannt das Ruhrtal bei Witten
Entfernung: 72.57 km
44532 Lünen
Vielschichtiger „organischer“ Schulbau in Lünen unter Einbeziehung pädagogischer Konzepte
Entfernung: 72.63 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Spätgotische an ein Franziskanerkloster angeschlossene Hallenkirche aus dem 15. Jh.
Entfernung: 72.63 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Einfamilienhaus als klarer Gebäuderiegel mit Lärchenholzfassade
Entfernung: 72.64 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Lagerhalle auf längsrechteckigem Grundriss mit seitlich verglasten Beleuchtungsblöcken über der Dachfläche
Entfernung: 72.70 km
44339 Dortmund
Eines der bekanntesten Beispiele für den Arbeiterwohnungsbau im Ruhrgebiet
Entfernung: 72.79 km
58455 Witten
Hauptverwaltung der Stadtwerke in markanter Formgebung
Entfernung: 72.83 km
58448 Witten
Universitätsneubau in heller und großzügiger Architektur
Entfernung: 72.94 km
44532 Lünen
Mehrgeschossiges Schulgebäude mit Klinkerfassade auf einem Z-förmigen Grundriss
Entfernung: 73.02 km
44339 Dortmund
Saalkirche des 20. Jahrhunderts mit romanischem Kirchturm
Entfernung: 73.12 km
44534 Lünen
Neugotische Basilika mit einer bedeutenden mittelalterlichen Ausstattung
Entfernung: 73.18 km
58455 Witten
Neubau mit Gebäudeensemble aus vier Türmen mit flexibler Grundstruktur im Innern
Entfernung: 73.21 km
58452 Witten
Wasserturm von 1910, der noch heute für die Wasserversorgung genutzt wird
Entfernung: 73.28 km
44534 Lünen
Flusspark mit längsgerichteter Grundstruktur und Sitzstufenanlagen
Entfernung: 73.44 km
44339 Dortmund
Spätromanische Hallenkirche mit restaurierten Wandmalereien
Entfernung: 73.46 km
58452 Witten
Villa im Stil des "italienischen" Spätklassizismus
Entfernung: 73.46 km
58452 Witten
Burgruine aus dem 15. Jahrhundert, die zu einer öffentlichen Kultureinrichtung umgebaut wurde
Entfernung: 73.55 km
42897 Remscheid
Historischer Stadtkern mit Fachwerkhäusern des bergischen Barock auf mittelalterlichem Stadtgrundriss
Entfernung: 73.70 km
58452 Witten
Gemeindezentrum in Formen der ursprünglichen Bebauung rund um die Johanniskirche
Entfernung: 73.71 km
33161 Hövelhof
Kapelle mit detaillierter Ausmalung der 1920er Jahre von Heinrich Repke
Entfernung: 73.72 km
42897 Remscheid
Dreigeschossiger Flügelbau mit Ziegelsteinfassade und rundem Treppenturm
Entfernung: 73.79 km
58452 Witten
Rathausbau von 1926, Spätwerk des Historismus in reduzierten Formen des Neobarock
Entfernung: 73.80 km
59302 Oelde
Neubau einer Förderschule mit barrierefreien Außenanlagen
Entfernung: 73.94 km
58452 Witten
In ruhrgebietstypischem Backsteinmauerwerk gestalteter Neubau des St. Elisabeth Hospiz‘.
Entfernung: 73.96 km
58452 Witten
Neuromanische Backsteinbasilika mit eindrucksvoller Turmfassade
Entfernung: 73.99 km
59302 Oelde
Ehem. Schlossanlage, heute Pferdehof, mit Torhaus und Brauhaus in Lipperenaissanceformen
Entfernung: 74.10 km
44369 Dortmund
1992 stillgelegte Grosskokerei, Sitz der Stiftung Industriedenkmalpflege
Entfernung: 74.27 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Größte Wasserburg-Anlage in Westfalen mit bemerkenswertem Kapellenturm
Entfernung: 74.32 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Eine der bedeutendsten Wasserburgen Westfalens mit einem Schlossgarten, der seit 1623 nachgewiesen ist
Entfernung: 74.39 km
58455 Witten
Umbau der ehemaligen Vikarie zum Pfarrheim
Entfernung: 74.53 km
33378 Rheda-Wiedenbrück
Kirchenbau aus dem 17. Jh. unter Einbeziehung einer Kappelle aus dem 15. Jh.
Entfernung: 74.63 km
59227 Ahlen
Zweigeschossiges Herrenhaus umgeben von einer mehrere Inseln umfassenden Gartenanlage
Entfernung: 74.67 km
58452 Witten
Eine der ersten Zeche, die auf den Tiefbau umschwang
Entfernung: 74.74 km
59379 Selm
Ehemaliges Prämonstratenser-Chorherrenstift auf einem Bergsporn
Entfernung: 74.79 km
33014 Bad Driburg
Mittelalterliche Burg mit neuzeitlichen Elementen, heute Nutzung als Museum
Entfernung: 74.81 km
59379 Selm
Einer der wenigen erhaltenen romanischen Sakralbauten Westfalens in ursprünglichen Formen, heute Pfarrkirche St. Johannes Evangelista
Entfernung: 74.82 km
42389 Wuppertal
Sanierung einer zerlegbaren Musterturmhalle in Holzbauweise
Entfernung: 75.03 km
59320 Ennigerloh
Wohnhaus mit angeschlossenem Architekturbüro, großflächigen Fenstern auf der Gartenseite und Wohnbereich, der sich über drei Geschosse verteilt
Entfernung: 75.14 km
42389 Wuppertal
Neubau einer Kindertagesstätte mit langgestrecktem zweigeschossigen Gebäude und Galerie sowie unverkleideten Oberflächen im Innenraum
Entfernung: 75.15 km
42899 Remscheid
Villenartiger spätkaiserzeitlicher Repräsentationsbau mit Einbauten im Jugendstil
Entfernung: 75.15 km
33175 Bad Lippspringe
Neugotisches Brunnenhaus der Liborius-Heilquelle im Kurort Bad Lippspringe
Entfernung: 75.23 km
33175 Bad Lippspringe
Mauerruine der Wasserburg aus dem 14. Jh.
Entfernung: 75.31 km
33175 Bad Lippspringe
Im 19. Jahrhundert in Bad Lippspringe errichtetes Kurhaus im Rundbogenstil
Entfernung: 75.45 km
42859 Remscheid
Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung der historischen Feilenschmiede Felten
Entfernung: 75.46 km
42859 Remscheid
Historische Trinkwasser-Talsperre mit Architekturelementen aus dem Burgenbau
Entfernung: 75.56 km
44536 Lünen
Neubau eines kleinen Verwaltungsgebäudes in Lünen
Entfernung: 75.65 km
58455 Witten
Wohngebäude und kleines Architekturbüro in Witten mit ablesbarer Schichtung der Funktionsbereiche
Entfernung: 75.95 km
44536 Lünen
Umnutzung des Bestandes und Erweiterung der Schachtanlage mit einem kubischen Büroneubau
Entfernung: 75.96 km
42289 Wuppertal
Saniertes Gewerbegebäude mit herausragender Fassadengestaltung
Entfernung: 75.97 km
42859 Remscheid
Wohnsiedlung in Remscheid aus den 1920er Jahren
Entfernung: 75.98 km
44536 Lünen
Bauten der ehemaligen Zeche Minister Achenbach mit dem LÜNTEC-Tower
Entfernung: 75.98 km
44388 Dortmund
Mehrfach umgebautes zweigeschossiges Herrenhaus mit eingeschossiger Vorburg
Entfernung: 76.21 km
58456 Witten
Älteste Burganlage im Wittener Stadtgebiet aus dem 12. Jahrhundert, 1984-1988 denkmalgerecht restauriert
Entfernung: 76.53 km
45549 Sprockhövel
Einschiffige Saalkirche mit Kirchturm und Welscher Haube
Entfernung: 76.71 km
44357 Dortmund
Sehenswerte Tagesanlagen mit monumentalem Malakowturm und Lohnhalle im Jugendstil
Entfernung: 76.93 km
42859 Remscheid
Neubau des Technologiezentrums der Supfina Grieshaber GmbH in Remscheid
Entfernung: 76.97 km
42859 Remscheid
Schlichter Kirchenbau der Moderne mit eindrucksvoller Turmfassade
Entfernung: 77.05 km
33184 Altenbeken
Der Viadukt aus 25 gemauerten Muschelkalkbögen gilt als größte Kalksandsteinbrücke Europas
Entfernung: 77.29 km
45549 Sprockhövel
Eine der ältesten Zechen des Ruhrgebiets mit Malakowturm
Entfernung: 77.43 km
34434 Borgentreich
klassizistischer Sandsteinbau des 19. Jahrhunderts, der heutzutage das Orgelmuseum beherbergt
Entfernung: 77.44 km
34434 Borgentreich
Einer der frühesten neugotischen Sakralbauten Deutschlands
Entfernung: 77.46 km
59387 Ascheberg
Barockes Wasserschloss inmitten von einem Landschaftsgarten
Entfernung: 77.53 km
42287 Wuppertal
ursprünglich private Gartenanlage der Familie Vorwerk, unter anderem mit großem Rhododendronpark
Entfernung: 77.60 km
44388 Dortmund
Gelände der ehemaligen Zeche Zollern II/IV
Entfernung: 77.61 km
44357 Dortmund
Renaissanceanlage in Familienbesitz, auf Eichenholzpfählen gegründet
Entfernung: 77.73 km
42287 Wuppertal
Einer der größten Bürgerparks Deutschlands im landschaftlichen Stil
Entfernung: 77.77 km
42929 Wermelskirchen
170 Meter langes Doppel-Viadukt mit Fahrbahnerweiterung auf der A1 zwischen Dortmund und Köln
Entfernung: 77.86 km
44357 Dortmund
Neugotisches Zechengebäude in ein Weiterbildungszentrum umgenutzt
Entfernung: 77.89 km
33014 Bad Driburg
Ehemalige Ordensschule der Steyler Missionare, heute Gymnasium
Entfernung: 78.04 km
42287 Wuppertal
Nullenergiehaus als Wettbewerbsbeitrag der Universität Wuppertal für den 1. Solar Decathlon Europe
Entfernung: 78.09 km
45527 Hattingen
Anlage des 17. Jahrhunderts mit Herrenhaus und Vorhof
Entfernung: 78.10 km
33332 Gütersloh
Konzeptionelle Einheit aus mehreren nach dem Ein-Raum-Konzept geplanten Häusern
Entfernung: 78.13 km
33442 Herzebrock-Clarholz
Ehemalige gotische Klosterkirche mit eindrucksvollem Westturm
Entfernung: 78.23 km
42275 Wuppertal
Rathaus als Dreiflügelanlage mit kolossalem Säulenportikus in Wuppertal-Barmen
Entfernung: 78.25 km
44359 Dortmund
1960er Jahre Siedlung durch ein kooperatives Umnutzungskonzept energetisch und zukunftsfähig saniert
Entfernung: 78.28 km
45527 Hattingen
Umgestaltung der Lutherkapelle und Anbau zur Erweiterung des Aufbahrungsbereiches
Entfernung: 78.35 km
42287 Wuppertal
Progressive Architektur: kubisch, bunt und wohnlich
Entfernung: 78.38 km
44801 Bochum
Ehemalige Übergangs-Mensa der Ruhr-Universität Bochum, kernsaniert und umgenutzt
Entfernung: 78.38 km
42275 Wuppertal
Neubau einer Synagoge mit rundem Gottesdienstraum, der von zwei kubischen Flügeln flankiert wird
Entfernung: 78.42 km
33014 Bad Driburg
Bahnhof mit Gebäuden des Spätklassizismus
Entfernung: 78.60 km
44801 Bochum
Kita mit clusterförmiger Raumanordnung unter weitläufigem Pergoladach
Entfernung: 78.63 km
42859 Remscheid
Zweckmäßiges und gemeinschaftsförderndes Ledigenwohnheim
Entfernung: 78.68 km
42281 Wuppertal
Modernisierung der in den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts entstandenen Gartenstadtsiedlung.
Entfernung: 78.69 km
44801 Bochum
Muschelförmiges Audimax aus Beton von Hentrich, Petschnigg & Partner
Entfernung: 78.71 km
45731 Waltrop
Vorbildliche Umnutzung einer Industriehalle zum Verwaltungsgebäude unter Berücksichtung von Ökologie und Denkmalschutz
Entfernung: 78.72 km
44801 Bochum
Sanierung einer Siedlung aus den 1960er/1970er Jahren durch das Förderprogramm "Stadtumbau West"
Entfernung: 78.72 km
42853 Remscheid
Monumentaler Natursteinbau mit 60 Meter hohem Uhrenturm
Entfernung: 78.73 km
44801 Bochum
Eine der größten Universitäten Deutschlands, erste Universitäts-Neugründung nach dem Krieg
Entfernung: 78.78 km
42853 Remscheid
Stadtbildprägender Wasserturm, bis heute in Betrieb
Entfernung: 78.81 km
44801 Bochum
Bibliotheksgebäude in Skelettbauweise im Stil des Brutalismus
Entfernung: 78.83 km
33415 Verl
Neubau von Feuerwehrgerätehaus und Rettungswache mit guter städtebaulicher Einbindung und transparenter Gestaltung
Entfernung: 78.85 km
44797 Bochum
Umbau und Erweiterung eines ehemaligen Stallgebäudes
Entfernung: 78.94 km
44577 Castrop-Rauxel
Neugestaltung einer Halde mit einer begehbaren Sonnenuhr
Entfernung: 78.94 km
33415 Verl
Erweiterungsbau und Sanierung des historischen Rathauses in Verl
Entfernung: 78.96 km
48317 Drensteinfurt
barocke Wasserschlossanlage mit Torhaus des 16. Jahrhunderts und weitläufiger Parkanlage
Entfernung: 79.08 km
42283 Wuppertal
Schulneubau mit einer 150 Meter langen Glashalle als zentraler Aufenthaltsort
Entfernung: 79.14 km
33415 Verl
Klassizistische Hallenkirche mit neobarocker Ausstattung
Entfernung: 79.21 km
33014 Bad Driburg
Mehrfach ausgezeichneter Kurpark, einziger Park in NRW, der dauerhaft in Privatbesitz ist
Entfernung: 79.23 km
42285 Wuppertal
Die Schwebebahn mit ihrer über 100jährigen Geschichte ist das Wahrzeichen Wuppertals
Entfernung: 79.23 km
45527 Hattingen
Historischer Ortskern mit Burgruine des 13. Jahrhunderts und Fachwerkhäusern des 17. bis 19. Jahrhunderts
Entfernung: 79.39 km
44797 Bochum
Romanische Pfarrkirche mit gotischem Chor
Entfernung: 79.40 km
33014 Bad Driburg
Modernes, gläsernes Präsentationszentrum mit organisch geformtem Innenausbau
Entfernung: 79.45 km
42369 Wuppertal
Zeittypisches Villengebäude von Richard J. Neutra in Wuppertal
Entfernung: 79.46 km