Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sofern Sie hier Ihre Einwilligung erteilen, werden Sie automatisch auf das Suchformular weitergeleitet. Dort müssen Sie Ihre Suchkriterien noch einmal definieren.

Im Fokus

Rheinbrücken in NRW

Rheinkniebrücke Düsseldorf (Foto: Thomas Robbin)

Rheinbrücken am unteren Niederrhein

Die Rheinbrücken am unteren Niederrhein – von Krefeld über Duisburg und Wesel bis nach Rees und Emmerich – dokumentieren eindrucksvoll die Entwicklung des Brückenbaus im 20. und 21. Jahrhundert und verbinden zugleich wichtige Industriestandorte mit dem ländlich geprägten Umland.
In Duisburg, dem größten Binnenhafen Europas, prägen mehrere Rheinquerungen das Stadtbild, darunter die Friedrich-Ebert-Brücke (1929, mehrfach erneuert) und die A40-Rheinbrücke Neuenkamp, die aktuell durch einen markanten Neubau ersetzt wird. Die imposante Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen (1936) ist ein Beispiel für die Ingenieurbaukunst der Zwischenkriegszeit, während die Rheinbrücke Wesel (2009) mit ihrem eleganten Pylon das jüngste Glied in der Kette darstellt. Weiter flussaufwärts folgen die stählerne Brücke in Rees (1967) sowie die Rheinbrücke Emmerich (1965), mit 500 Metern Spannweite Deutschlands längste Hängebrücke.
Ob als Schrägseil-, Hänge- oder Fachwerkbrücken – sie alle verbinden nicht nur Regionen, sondern stehen auch für unterschiedliche gestalterische und technische Epochen im Brückenbau entlang des Niederrheins.

 
Rheinbrücken am unteren Niederrhein auf baukunst-nrw

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈