Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sofern Sie hier Ihre Einwilligung erteilen, werden Sie automatisch auf das Suchformular weitergeleitet. Dort müssen Sie Ihre Suchkriterien noch einmal definieren.

Im Fokus

Rheinbrücken in NRW

Rheinkniebrücke Düsseldorf (Foto: Thomas Robbin)

Rheinbrücken in Düsseldorf

Die Rheinbrücken in Düsseldorf sind prägende Bestandteile des Stadtbildes und bedeutende Beispiele moderner Ingenieurbaukunst. Insgesamt sieben Rheinquerungen verbinden das links- und rechtsrheinische Stadtgebiet: darunter die Theodor-Heuss-Brücke (1957), die Oberkasseler Brücke (1973) und die Rheinkniebrücke (1969), die für ihren eleganten, asymmetrischen Pylon bekannt ist.
Alle drei zählen zu den stadtbildprägenden Schrägseilbrücken Düsseldorfs und stammen aus einer Phase, in der innovative Brückenarchitektur bewusst als gestalterisches Mittel der Stadterweiterung eingesetzt wurde. Ergänzt wird das Ensemble durch die Flughafenbrücke, die Josef-Kardinal-Frings-Brücke, die Südbrücke sowie die Hammer Eisenbahnbrücke. Gemeinsam bilden sie ein Netzwerk, das sowohl funktional als auch ästhetisch auf die Rheinstadt abgestimmt ist – ein gelungenes Zusammenspiel aus Infrastruktur, Stadtentwicklung und Baukultur.

 
Düsseldorfer Rheinbrücken auf baukunst-nrw

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈