Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sofern Sie hier Ihre Einwilligung erteilen, werden Sie automatisch auf das Suchformular weitergeleitet. Dort müssen Sie Ihre Suchkriterien noch einmal definieren.

Im Fokus

Rheinbrücken in NRW

Rheinkniebrücke Düsseldorf (Foto: Thomas Robbin)

Rheinbrücken in Bonn

Die Rheinbrücken in Bonn – die Kennedybrücke, die Friedrich-Ebert-Brücke (A 565) und die Konrad-Adenauer-Brücke (A 562) – sind zentrale Infrastrukturbauten, die sowohl funktional als auch städtebaulich von großer Bedeutung sind. Sie verbinden das links- und rechtsrheinische Stadtgebiet und leisten einen wesentlichen Beitrag zur innerstädtischen und regionalen Mobilität.
Die Kennedybrücke, ursprünglich 1898 erbaut und mehrfach erneuert, ist die älteste der drei Brücken und bildet mit ihrer eleganten Bogenkonstruktion ein markantes städtebauliches Element im Zentrum Bonns. Sie verbindet die Innenstadt mit dem rechtsrheinischen Stadtteil Beuel und wurde in den Jahren 2007 bis 2011 umfassend saniert und verbreitert.
Die Friedrich-Ebert-Brücke, Teil der A 565, und die Konrad-Adenauer-Brücke, Teil der A 562, sind typische Nachkriegsbauten des modernen Brückenbaus. Sie wurden in den 1960er- und 1970er-Jahren errichtet, um den stark wachsenden motorisierten Verkehr aufzunehmen, und erschließen heute das Stadtgebiet im großräumigen Verkehrsnetz. 
Als wichtige Bestandteile der städtischen Silhouette und Verkehrsstruktur tragen die Bonner Rheinbrücken nicht nur zur Funktionalität, sondern auch zur Identität der Stadt bei.

 
Bonner Rheinbruecken auf baukunst-nrw

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈