Es handelt sich bei „Kunst und Bau in Nordrhein-Westfalen“ um eine von der Initiative Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. umgesetzte stetig wachsende digitale Sammlung (Website: kunstundbau.nrw), in der Kunstprojekte präsentiert werden, die mit Bauwerken in Verbindung stehen. Ziel des Projekts ist es, das öffentliche Bewusstsein für Kunst und Bau zu schärfen und das vielschichtige Zusammenspiel von Architektur und bildender Kunst sichtbar zu machen.
„Kunst und Bau“ umfasst Kunstwerke, die speziell im Rahmen von Neubauten, Sanierungen oder Umbauten öffentlicher Gebäude realisiert wurden. Diese Kunstwerke sollen nicht bloß dekorativen Zweck erfüllen, sondern durch einen engen Bezug zum jeweiligen Ort und zur Funktion des Bauwerks einen direkten Dialog mit Nutzerinnen und Nutzern sowie mit der Öffentlichkeit herstellen. Damit stärkt Kunst am Bau die Identifikation, die Akzeptanz und oftmals auch das Profil eines Gebäudes.
In NRW existieren verbindliche Regelungen zur Umsetzung von Kunst und Bau: Bei wichtigen herausgehobenen staatlichen Bauprojekten ist die Prüfung und ggf. die Realisierung eines Kunst-und-Bau-Projekts verpflichtend vorgeschrieben. Auch bei kleineren, prominenten öffentlichen Bauten können Kunstwerke im Umfeld eines Baus realisiert werden
Auch auf baukunst-nrw finden sich zahlreiche Bauwerke, die Teil der Sammlung auf kunstundbau.nrw sind. Damit wird die Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst unmittelbar erfahrbar: Bauten, die neben ihrer architektonischen Qualität durch integrierte Kunstwerke eine zusätzliche Ebene der Wahrnehmung eröffnen.
Die Präsenz dieser Projekte auf baukunst-nrw bietet die Möglichkeit, die Vielgestaltigkeit von Kunst und Bau in Nordrhein-Westfalen zu entdecken – vom skulpturalen Akzent im Stadtraum über farblich gestaltete Fassaden bis hin zu komplexen Rauminstallationen. Sie belegen eindrucksvoll, dass Baukunst und Kunst im öffentlichen Raum in NRW nicht nur nebeneinander existieren, sondern in einem lebendigen Dialog stehen.
Weitere Informationen zu „Kunst und Bau“ finden Sie auf: kunstundbau.nrw
40479 Düsseldorf
40211 Düsseldorf
40213 Düsseldorf
45886 Gelsenkirchen
45899 Gelsenkirchen
50931 Köln
48149 Münster