Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2643
                                            *05.06.1695  in Nörde
                                                                †21.10.1773  in Münster                        
                                                        
23 Objekte von Johann Conrad Schlaun.
 
	48683 Ahaus
Ehemaliger Barockgarten in Verlängerung der Schlossachse, heute als Stadtpark umgestaltet
 
	48683 Ahaus
Symmetrische Anlage mit Vorburg und Schloss auf zwei getrennten Inseln
 
	46244 Bottrop
Denkmalgeschütztes Wasserschloss von Johann Conrad Schlaun nach Art eines Maison de plaisance, heute als Freizeitpark genutzt.
 
	33034 Brakel
Barockes Gesamtensemble aus dem 18. Jahrhundert
 
	33034 Brakel
Vierjochige Saalkirche im Stil des westfälischen Barock mit Rechteckchor und Giebelfassade aus Werkstein.
 
	50321 Brühl
Eines der bedeutendsten Bauwerke des Barocks, Weltkulturerbe der UNESCO
 
	33142 Büren
Als Jesuitenkolleg erbaute barocke Dreiflügelanlage, heute Schule
 
	33129 Delbrück
Kirche mit romanischem Ursprung aus dem 12. Jahrhundert mit Pfarrhaus von 1716
 
	48317 Drensteinfurt
Streng symmetrisch angelegten barocken Schlossanlage mit Schlosskapelle und Gartenhaus.
 
	48249 Dülmen
Kapelle mit barockem Oktogonalbau von Johann C. Schlaun und rechteckigem Anbau aus dem 19. Jahrhundert
 
	33790 Halle
Wasserschlossanlage mit ältesten Bauteilen aus dem 16. Jahrhundert und einer Orangerie von Johann Conrad Schlaun
 
	48329 Havixbeck
Wasserburganlage aus dem 13. Jahrhundert mit klassizistischem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert
 
	48329 Havixbeck
Hufeisenförmige Wasserschloss-Anlage aus dem 16. Jahrhundert
 
	48143 Münster
Ursprünglicher Sakralbau mit profanem Erscheinungsbild, heute als Standesamt genutzt
48149 Münster
Ehemaliger barocker Schlossgarten mit integriertem botanischem Garten von 1803
 
	48149 Münster
Im Stil des Barock erbautes Residenzschloss, jetzt Sitz der Universität Münster
 
	48145 Münster
Barockes Adelspalais mit konkavem Fassadenschwung
 
	48145 Münster
Barocker Zentralbau in Massivbauweise mit Backsteinfassade und plastischer Fassadenausbildung
 
	48161 Münster
Gräftenhofanlage mit wiederhergestelltem Barockgarten von Johann Conrad Schlaun
 
	48147 Münster
Großer Zwinger aus dem 16. Jahrhundert, heute Mahnmal