Innere Kanalstr. 100, 50823 Köln
1981
Prof. Fritz Leonhardt | Leonhardt, Andrä und Partner
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten
- keine Angabe -
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2311
50823 Köln
Entfernung: 0.19 km
50823 Köln
Entfernung: 0.39 km
50672 Köln
Entfernung: 0.46 km
50823 Köln
Entfernung: 0.56 km
53179 Bonn
40213 Düsseldorf
40474 Düsseldorf
Der 1981 fertig gestellte Colonius ist als typischer Fernmeldeturm in schlanker röhrenförmiger Stahlbetonbauweise ausgeführt. Konstruktionsprinzip ist die vertikale Kragarmkonstruktion.
Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung war der Colonius 252,9 Meter hoch. Anfang der 1990er-Jahre wurde die Turmspitze ausgewechselt und durch eine längere ersetzt. Die Höhe beträgt seitdem 266 Meter. Damit ist der Kölner Fernsehturm der höchste in Nordhein-Westfalen.
In 166 Metern Höhe befindet sich eine dreigeschossige Turmkanzel mit Drehrestaurant, die seit 1992 jedoch nicht mehr öffentlich zugänglich ist.
Stadtnah am Grüngürtel positioniert ist der Turm als wichtige Landmarke nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Wie Fernmeldetürme in anderen Städten hat sich der Colonius in Köln vom reinen Funktionalbau zu einem Wahrzeichen der Stadt gewandelt.
Autor: Redaktion baukunst-nrw
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Ingenieurbau » Türme