Zentrale Polizeitechnische Dienste in Duisburg

Bogomir Eckers Installation "Aliud"

Zentrale Polizeitechnische Dienste Duisburg

Schifferstr. 10, 47059 Duisburg

Legende für Merkmale

IconObjekt hat Auszeichnung

IconObjekt ist denkmalgeschützt

IconObjekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet

IconObjekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert

x zum Schließen, hier klicken

ausgezeichnetes Objekt

2002

Gegenwart

ARGE MBN Bau AG, Köln / Oevermann GmbH & Co., Dortmund
(Fassadenbau)
Wilhelm Stahl | Stahl + Weiß Büro für Sonnenenergie
(Energetisches Konzept)
Schuster Architekten
(Architektur)

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Duisburg

Objekt merken | Merkliste / Routenplaner (0)


Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Objekte gesamt: 2641

Volltextsuche:

Objekte suchen:

Jetzt suchen

Detailsuche mit weiteren Suchkriterien

Objektanzahl: 2641

Zentrale Polizeitechnische Dienste Duisburg

Der Duisburger Innenhafen wandelt sich vermehrt von einer industriell genutzten Hafenzone zu einem Dienstleistungs- und Freizeitstandort. Der Standort wird jedoch auch heute noch durch die großen, historischen Speichergebäude geprägt.

Der Neubau der Zentralen Polizeitechnischen Dienste von Schuster Architekten passt sich in seiner Formensprache an die Umgebung an und liefert eine zeitgenössische Interpretation des Bautyps Speichergebäude. Mit 26 000 Quadratmetern Nutzfläche und rund 140 Metern Gebäudelänge setzt das Gebäude einen wichtigen städtebaulichen Akzent im westlichen Duisburger Innenhafen.

Das energetisch effiziente Gebäude verfügt über eine hoch wärmegedämmte und luftdichte Gebäudehülle. Das Bürohaus weist zwei unterschiedliche Fassadentypen auf, die beide wesentlicher Bestandteil des ökologischen Konzepts sind. Die Büros orientieren sich nach Süden zum Hafenbecken hin, während die Nebenräume und Lagerflächen nach Norden orientiert sind.

Die Südseite des Gebäudes wird von einer neu entwickelten Solarfassade mit Fensterelementen geprägt, die aus geschosshohen Fassadenelementen mit einer hinterlüfteten, transparenten Verglasung besteht. Die Nordseite hingegen ist als Lochfassade mit einer Bekleidung aus Faserzement mit horizontal verlaufenden Fugen ausgeführt. Innerhalb der mehrgeschossigen Eingangshalle ist das Zusammenspiel der beiden unterschiedlichen Fassaden ablesbar.

Bogomir Eckers 22 Meter hohe Installation Aliud (lat. „etwas anderes“) schwebt seitlich versetzt zwischen zwei Gebäudeteilen und entfaltet mit ihren elf gelben Modulen ein spannungsvolles Spiel zwischen Technik, Körperlichkeit und Dynamik. Die Skulptur, deren durchbrochene Formen an verwandelt den Hofraum in eine Bühne und die hinterliegende Fassade in eine Kulisse der Kunst.

Weitere Informationen zum künstlerischen Werk finden Sie auf der Seite Kunst und Bau in NRW:

Aliud

Auszeichnungen:
Deutscher Fassadenpreis 2004 für vorgehängte hinterlüftete Fassaden 2004, (FVHF, Bundesfachabteilung Fassadenbau), Preisträger

Autor*in: Schuster Architekten / baukunst-nrw
Text zuletzt geändert am 10.10.2025

Objektkommentare

0 Kommentare / Kommentar verfassen

Objektkommentar verfassen

zum Objekt Zentrale Polizeitechnische Dienste Duisburg

Ihr Kommentar wird vor Freischaltung durch die baukunst-nrw Redaktion geprüft.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Kommentars verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

*Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

Kommentar senden

 

Kategorien:
Architektur » Öffentliche Gebäude » Kommunalgebäude (Feuerwehr, Polizei)

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈