© Foto: Jörg Wiegels, Düsseldorf ; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaiserswerther Straße 115, 40474 Düsseldorf
1968 - 1972
HPP Hentrich-Petschnigg & Partner GmbH + Co. KG
- keine Angabe -
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2391
40472 Düsseldorf
Entfernung: 0.25 km
40474 Düsseldorf
Entfernung: 0.25 km
40476 Düsseldorf
Entfernung: 0.31 km
40211 Düsseldorf
42103 Wuppertal
51429 Bergisch Gladbach
Das sogenannte Sternhaus befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim und wurde nach Plänen des Düsseldorfer Architekturbüros Hentrich, Petschnigg & Partner in den Jahren 1968 bis 1972 errichtet. Das 18-geschossige Hochhaus liegt auf einem dreieckigen Grundstück an der Kreuzung des Kennedy-Damms mit der Kaiserswerther Straße und prägt die Gestalt des Stadtteils und der näheren Umgebung maßgeblich. Es beherbergt Showrooms, Arztpraxen, Büros und Wohnungen sowie ein Schwimmbad und eine Tiefgarage im Kellergeschoss.
Über einem markanten Grundriss, der sich aus drei sternförmig angeordneten Sechsecken zusammensetzt, erhebt sich das Sternhaus. Verkleidet wurde das dem Brutalismus zuzuordnende Gebäude mit geschosshohen Waschbetonblöcken. Eine horizontale Gliederung der Fassade entsteht durch in Sichtbeton ausgeführte Balkonbrüstungen mit vorgefertigten Blumentrögen.
Autor: Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 15.02.2018
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Architektur » Wohnbauten » Mehrfamilienhäuser/Wohnsiedlungen