Der Ausstellungsteil „Die Marke PSE – zwischen Abriss und Erhalt“ im Haus der Architekten widmet sich dem Werk von Paul Schneider von Esleben (1915-2005) und seiner schillernden Persönlichkeit aus Anlaß des 100. Geburtstages des Künstlers.
Auf dieser Website benutzen wir einen Videoplayer,
um Videos direkt aus unserem YouTube-Kanal abzuspielen. Bitte beachten Sie, dass hierbei
persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um Videos zu sehen, willigen Sie bitte einmalig ein,
dass diese vom YouTube-Server geladen werden dürfen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelle Themen der Baukultur in NRW auf der Website der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Cookiehinweis: Wir achten Ihre Privatsphäre.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind notwendig, damit Ihr Computer unsere Seite korrekt laden kann.
Andere nutzen wir, um Statistiken über unsere Webseitenbesuche erstellen zu können. Dies geschieht anonym.
Sie können den Statistik-Cookies zustimmen oder diese ablehnen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.