- keine Angaben - , 45131 Essen
Legende für Merkmale
Objekt hat Auszeichnung
Objekt ist denkmalgeschützt
Objekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet
Objekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert
x zum Schließen, hier klicken
2007
Architekt Frank Eickelkamp | Eickelkamp + Rebbelmund GbR - Architekten
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2388
53949 Dahlem
Entfernung: 5640.06 km
53949 Dahlem
Entfernung: 5640.10 km
53949 Dahlem
Entfernung: 5640.32 km
Blankenheim
Entfernung: 5650.09 km
Der auf einer vormals unbebauten Obstwiese errichtete Neubau wurde um eine stehen gelassene, den Mittelpunkt des Grundstücks markierende, alte Magnolie herum geplant.
Das Wohnhaus öffnet sich zum Garten hin und ist zur Straße fast vollständig geschlossen. Als Einfriedung wurde eine weiße Mauer errichtet, die den Vorplatz des Hauses von der Straße abschirmt. Der Eingangsbereich ist durch ein Vordach, das von sechs Meter hohen, sehr schlank gehaltenen, weißen Betonstützen getragen wird, geschützt.
Die Auswahl der Farben und Materialien ist bewusst minimalistisch gehalten. Die verwendeten Materialien Glas, Eichenholz, Cortenstahl und Granit bilden mit dem vorherrschenden Weiß ein natürliches und unauffälliges Farbspiel.
Das in Massivbauweise errichtet Wohnhaus hat ein- und zweigeschossige Bereiche, wobei eine offene Galerie das Obergeschoss prägt. Bodentiefe Fenster, drei Meter hohe Decken in allen Räumen und deckenhohe Türen lassen zahlreiche Blickbeziehungen zu. Die Magnolie ist aus zahlreichen Zimmern und dem Treppenhaus erlebbar. So entsteht ein offener Dialog zwischen Innen- und Außenraum.
Auszeichnungen:
Auszeichnung guter Bauten 2010 (BDA Essen), Auszeichnung
Autor: Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 01.02.2011
2 Kommentare / Kommentar verfassen
Meier schrieb am 22.07.2013 um 20:59
Ein besonders schöner Entwurf, exzellent umgesetzt. Das Gebäude hebt sich durch seine Zurückhaltung besonders angenehm von der Umgebebungsbebauung ab und setzt gleichzeitig einen bemerkenswerten Akzent. Eines der schönsten Häuser die ich gesehen habe. Man kann erahnen welche Wohnqualität sich im inneren des Gebäudes bietet.
meier schrieb am 10.03.2011 um 17:13
das haus fügt sich leider überhaupt nicht in die umgebung ein, sieht sehr unpassend aus.
Kategorien:
Architektur » Wohnbauten » Ein-/Zweifamilienhäuser