This website uses Google Maps to integrate maps. Please note that personal data can be recorded and collected here. To see the Google Maps map, please consent to it being loaded from the Google server. You can find more information here.

Your selected route:

Region > Industrial Heritage

Ob Rathaus oder Siedlungshäuschen, Förderturm oder Energiespeicher, Kanal oder Verkehrsbauwerk: Die für das Ruhrgebiet spezifischen Großbauten der Industriekultur setzten Impulse für die gesamte Architektur in der Region.

In einer kostenlosen Dauerausstellung in Dortmund (Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund) mit dem Titel „Impulse. Baukunst der Industriekultur“ präsentieren der Regionalverband Ruhr (RVR) als Träger der „Route Industriekultur“ und das Baukunstarchiv NRW, das selbst Teil dieser Route ist, die vielfältigen Beziehungen zwischen Industriekultur und Baukunst. Gezeigt werden neben Industrieanlagen und Arbeitersiedlungen das ganze Spektrum großstädtischer Bauaufgaben vom Wohnblock bis zum Rathaus, vom Theater bis zur Kirche.

Auf dieser Themenroute von baukunst-nrw sind 21 der 24 in der Ausstellung vertretenen Bauwerke aus dem ganzen Ruhrgebiet zusammengefasst:

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (21 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈