Ob Rathaus oder Siedlungshäuschen, Förderturm oder Energiespeicher, Kanal oder Verkehrsbauwerk: Die für das Ruhrgebiet spezifischen Großbauten der Industriekultur setzten Impulse für die gesamte Architektur in der Region.
In einer kostenlosen Dauerausstellung in Dortmund (Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund) mit dem Titel „Impulse. Baukunst der Industriekultur“ präsentieren der Regionalverband Ruhr (RVR) als Träger der „Route Industriekultur“ und das Baukunstarchiv NRW, das selbst Teil dieser Route ist, die vielfältigen Beziehungen zwischen Industriekultur und Baukunst. Gezeigt werden neben Industrieanlagen und Arbeitersiedlungen das ganze Spektrum großstädtischer Bauaufgaben vom Wohnblock bis zum Rathaus, vom Theater bis zur Kirche.
Auf dieser Themenroute von baukunst-nrw sind 21 der 24 in der Ausstellung vertretenen Bauwerke aus dem ganzen Ruhrgebiet zusammengefasst:
« return to baukunst-nrw routes
Your start position:
45964 Gladbeck
58313 Herdecke
45476 Mülheim an der Ruhr