This website uses Google Maps to integrate maps. Please note that personal data can be recorded and collected here. To see the Google Maps map, please consent to it being loaded from the Google server. You can find more information here.

Your selected route:

Region > 20th century religious buildings in the Ruhr area

Der Kirchenbau des 20. Jahrhunderts im Ruhrgebiet besticht in seiner Originalität und Fülle: Angefangen bei den Bochumer Bauten der Johannes-Kirche von Hans Scharoun und der
Epiphaniaskirche, eine der wenigen erhaltenen Bochumer Bauten aus den 1920er Jahren bis hin zur Thomaskirche in Gelsenkirchen aus dem Jahr 1965.
Eine Reihe bedeutender Architekten schufen wegweisende Sakralbauten im Ruhgebiet: So stellt die Auferstehungskirche von Otto Bartning in Essen einen Leitbau des modernen Kirchenbaus dar.
Die Nicolaikirche von Karl Pinno und Peter Grund in Dortmund ist kennzeichnend für das „Neue Bauen“. Charakteristisch stellt sich auch der kleeblattförmige Grundrissentwurf von Rudolf Schwarz für St. Andreas in Essen dar.
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen schließlich bildet eines der bedeutendsten Beispiele des Backstein-Expressionismus im Ruhrgebiet.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (7 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈