Viele der Kulturbauten im Ruhrgebiet hängen eng zusammen mit dessen Funktion als Industriestandort: So die 1902 errichtete Jahrhunderthalle in Bochum, die im Jahr 2003 von den Architekten Petzinka Pink umgebaut wurde. Auch das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum, von Fritz Schupp entworfen, wurde mit einem Fördergerüst der ehemaligen Dortmunder Zeche Germania versehen und 2009 mit einem Erweiterungsbau von Benthem Crouwel ergänzt.
Zu den weiteren bemerkenswerte Bauten zählen die Bibliothek in Dortmund, ein zylinderförmiger Glasbau, das LWL-Museum für Archäologie in Herne sowie das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier mit zwei unterschiedlich großen Bühnenhäusern. Hinzu kommt das Haus der Ruhrfestspiele in Recklinghausen, welches seit dem Umbau als multifunktionale Veranstaltungsstätte genutzt werden kann.
« return to baukunst-nrw routes
Your start position:
44137 Dortmund