Das industriell vorgeprägte Ruhrgebiet bietet mit seinen Gärten- und Parkanlagen zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Naherholung.
Dazu zählen in Dortmund der botanischer Garten Rombergpark sowie der zur Bundesgartenschau im Jahr 1959 geschaffene Westfalenpark. Ebenfalls zu Ausstellungszwecken errichtet wurden der Grugapark in Essen und der OLGA Park in Oberhausen.
In Bochum wurde um die zentral gelegene und industriearchitektonisch bedeutsame Jahrhunderthalle herum der Westpark angelegt. Der Stadtpark in Bochum hingegen wurde als englischer Landschaftsgarten angelegt.
Der Gehölzgarten Haus Ripshorst im Emscher Landschaftspark in Oberhausen zeigt die Verbreitung von Baumarten im erdgeschichtlichen Zusammenhang.
Im Zuge der Neugestaltung des Duisburger Innenhafens wurde der Altstadtpark „Garten der Erinnerung“ eingerichtet und mit der Anlage des Terrassengartens in Kloster Kamp in Kamp-Lintfort wurde ein barocker Garten rekonstruiert.
« return to baukunst-nrw routes
Your start position:
44139 Dortmund
44791 Bochum
46117 Oberhausen
47475 Kamp-Lintfort