U-Bahnhof Bensberg, Zugang von Süden

U-Bahnhof Bensberg

U-Bahnhof Bensberg

U-Bahnhof Bensberg, Treppenaufgang

U-Bahnhof Bensberg, Treppenquerung

Blick zum Aufzug und den dahinterliegenden Parkebenen

Bahnsteigebene

Bahnsteig


Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Objekte gesamt: 2581

Volltextsuche:

Objekte suchen:

Jetzt suchen

Detailsuche mit weiteren Suchkriterien

Objektanzahl: 2581

U-Bahnhof Bensberg

Der U-Bahnhof Bensberg vereint als vertikal organisiertes Verkehrsbauwerk die Systeme Stadtbahn, Bus und Individualverkehr in einem architektonisch und infrastrukturell durchdachten Ensemble. Die unterirdisch geführte Stadtbahnhaltestelle liegt etwa 14 Meter unter der Erdoberfläche, was besondere Anforderungen an Lichtführung und Erschließung stellt.

Ein großzügiger, offener Lichthof über der Bahnsteigebene ermöglicht eine helle Raumatmosphäre trotz der Tiefe. In diesem Tageslichtschacht befindet sich ein verglaster, barrierefreier Aufzug, der alle Ebenen verbindet: die untere Haltestellenebene, die darüberliegenden beiden Tiefgaragenebenen sowie die oberirdische Busstation. Die vertikale Erschließung wird durch Treppen und Rolltreppen ergänzt, deren witterungsgeschützter Zugang unterhalb eines filigranen Stahl-Glas-Dachs erfolgt.

Die Bahnsteighalle selbst ist mit einem Mittelbahnsteig ausgestattet und überzeugt durch eine helle, offene Gestaltung. Die geschwungene Decke und abgerundeten Wandflächen greifen das Motiv des Tunnels formal auf und verleihen dem Raum eine einheitliche gestalterische Sprache. Die Sichtverbindung vom Bahnsteig ins Freie schafft eine intuitive Orientierung sowie ein räumliches Erlebnis des Übergangs zwischen künstlicher und natürlicher Belichtung.

Oberhalb der Haltestelle befindet sich eine zweigeschossige, stützenfreie Park-&-Ride-Tiefgarage mit 126 Stellplätzen, darunter drei Behinderten- und 21 Frauenparkplätze. Die lichte Gestaltung setzt sich auch hier fort und ermöglicht eine klare, sichere Raumerfahrung.

Das Verkehrsbauwerk wird durch ein freistehendes Servicegebäude ergänzt, das einen modernen Kiosk, eine barrierefreie öffentliche Toilette und ein Fahrgastinformationszentrum integriert. Die Überdachung des oberirdischen Busbahnhofs orientiert sich an der Stahl-Glas-Konstruktion der U-Bahnhof-Überdachung.

Autor*in: Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 21.05.2025

Objektkommentare

0 Kommentare / Kommentar verfassen

Objektkommentar verfassen

zum Objekt U-Bahnhof Bensberg

Ihr Kommentar wird vor Freischaltung durch die baukunst-nrw Redaktion geprüft.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Kommentars verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

*Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

Kommentar senden

 

Kategorien:
Architektur » Öffentliche Gebäude » Verkehrsbauten (Bahnhöfe, Flughäfen)

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈