Wählen Sie unten auf dieser Seite eine Route und legen Sie Ziele für die gewünschte Route fest.

Ihre gewählte Route:

Bauaufgabe > Schlösser im Münsterland

Die Münsterländer Landschaft ist geprägt von einer Vielfalt an reichen Schlossanlagen. Angefangen bei den innerstädtischen barocken Bauten Schloss Münster und das Adelspalais Erbdrostenhof von Johann Conrad Schlaun führt der Weg zu weiteren Werken des bedeutenden Baumeisters und Architekten des deutschen Barock: nach Schloss Loburg in Ostbevern, nach Schloss Nordkirchen (auch Westfälisches Versailles genannt) und schließlich nach Schloss Ahaus. Die Bauten Schlauns zeichnen sich durch die einheitliche Materialverwendung in der Kombination von rotem Backstein mit hellem Sandstein aus.
Hinzu kommen die ebenfalls barocken Schlossanlagen Schloss Westerwinkel, Schloss Lembeck und die Wasserburg Anholt, sowie die Burg Vischering und Schloss Burgsteinfurt in den Formen der Renaissance. Das Schloss Gemen in Borken, heute als Jugendburg genutzt, stammt in seinem Kern bereits aus dem 13. Jahrhundert.

« zurück zu baukunst-nrw Routen

Routenplanung

Ihre Startadresse:

Ziele auf dieser Route (11 Objekte)

Wählen Sie eine Route

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈