Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2390
47495 Rheinberg
Entfernung: 0.07 km
47495 Rheinberg
Entfernung: 1.58 km
47475 Kamp-Lintfort
Entfernung: 3.46 km
47495 Rheinberg
Entfernung: 5.33 km
50931 Köln
52428 Jülich
51427 Bergisch Gladbach
Das Stadthaus Rheinberg mit Rathaus und der integrierten Stadthalle steht an der Nordostecke des Großen Marktes in Rheinberg. Entworfen wurde der 1981 fertiggestellte Gebäudekomplex von Gottfried Böhm.
Zwei Bestandsgebäude, die rechtwinklig zum Stadthaus stehende "Alte Apotheke" und das ehemalige Restaurant Krone wurden in den Neubaukomplex miteinbezogen. Letzteres wurde jedoch als Reminiszenz mit gleichen Abmessungen neu errichtet, da das Gebäude im Zuge der Baustellenvorbereitung zunächst komplett abgerissen wurde. Die Formensprache und Materialität des Neubaus leiten sich von den historischen Gebäuden ab, wodurch das Stadthaus trotz seines großen Volumens im Stadtbild nicht dominant erscheint.
Durch die die Front prägenden Giebelformen und Satteldächer und die Aufteilung der Bürotrakte in jeweils dreigeteilte schmale Abschnitte sowie das sich wiederholende Motiv der hohen rechteckigen Fenster und den hellen Außenputz fügt sich der große Komplex nahtlos in die Umgebung ein.
Die Hauptfront des Bürgerhauses orientiert sich nach Süden zur gotischen Kirche St. Peter und zum Kirchplatz, der früher durch Wohnbebauung vom Großen Markt getrennt war. Das Besondere an der Front ist die offene Halle. Dieser Raum unter drei gläsernen Satteldächern vermittelt zwischen dem Kirchplatz und dem Inneren des Gebäudes. Die seitlich ansteigende Treppe weist bereits auf das Treppenhaus im Inneren hin.
Die Stadthalle in der Mitte des Komplexes hat ein maximales Fassungsvermögen von knapp 1000 Besucherinnen und Besuchern und bietet Raum für eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge und Tagungen. Bemerkenswert sind die insgesamt 32 Balkonlogen, die der Halle die Anmutung eines Konzerthauses verleihen.
Autor: Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 03.04.2023
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Architektur » Öffentliche Gebäude » Verwaltungsgebäude/Rathäuser