Nortkirchenstraße 100, 44263 Dortmund
Legende für Merkmale
Objekt hat Auszeichnung
Objekt ist denkmalgeschützt
Objekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet
Objekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert
Objekt der Route der Wohnkultur
x zum Schließen, hier klicken
2008
Heinrich Lamparter Stahlbau GmbH & Co. KG
(Stahlbau)
Professor Pfeifer und Partner
(Tragwerksplanung)
Gerber Architekten
(Architekt)
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2386
44263 Dortmund
Entfernung: 0.22 km
44263 Dortmund
Entfernung: 0.47 km
44263 Dortmund
Entfernung: 0.95 km
58452 Witten
44137 Dortmund
Mit der neuen Glashalle für die international tätige WILO AG entstand eine repräsentative Eingangssituation. Die schmale Halle, ausgeführt als filigrane Stahlkonstruktion, schiebt sich zwischen die beiden bestehenden Verwaltungsbauten und verbindet sie zu einer Einheit. Als abgerundeter Baukörper stößt dieser weit und markant in den Straßenraum vor. Die Fassade ist als komplexe Zugkonstruktion ausgebildet; abgelöst davon erscheinen Treppen, Stege und Rampen zu schweben.
Im Erdgeschoss ist das Gebäude um einen dreieckigen Pförtnerbereich und Showroom erweitert. Haupteingang, Empfang, Ausstellungsfläche und zentrale Erschließung ermöglichen einen barrierefreien und schlüssigen Rundweg für Besucher.
Das Gebäude beinhaltet ein intelligentes Heiz- und Kühlsystem, das unter Nutzung ökologischer Technologien sowohl sommerlichen Wärmeschutz als auch eine vollwertige Ausheizung sichert. Ergänzend dazu wurde eine geothermisch betriebene Heizung und Kühlung vorgesehen. Sechs rund 100 Meter lange Pfähle aus den geothermischen Bohrungen liefern über eine Wärmepumpe sowohl Heizenergie als auch direkte Kühlenergie.
Auszeichnungen:
Preis des Deutschen Stahlbaus 2010 (bauforumstahl, DSTV), Auszeichnung
Autor: Gerber Architekten / Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 01.02.2011
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Architektur » Gewerbebauten » Verwaltungs-/Bürogebäude