Deliusstraße 6-30, 52064 Aachen
Legende für Merkmale
 Objekt hat Auszeichnung
Objekt hat Auszeichnung
 Objekt ist denkmalgeschützt
Objekt ist denkmalgeschützt
 Objekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet
Objekt ist als Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe verzeichnet
 Objekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert
Objekt wurde umgebaut, saniert oder erweitert 
x zum Schließen, hier klicken
	
		 
		 
	
1906 / 1982
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2641
52062 Aachen
Entfernung: 0.59 km
 
	52062 Aachen
Entfernung: 0.62 km
 
	52062 Aachen
Entfernung: 0.72 km
 
	52062 Aachen
Entfernung: 0.73 km
Die ehemalige Tuchfabrik des Aachener Industriellen Carl Delius wird seit 1982 als Wohnanlage genutzt. 1906 wurde die historistische Fabrik von Georg Wilhelm Mönkemeyer errichtet. 
 Nachdem die Tuchfabrik im Jahr 1932 stillgelegt wurde, hatte die Nahrungsmittel- und Schokoladenfabrik Monheim von 1847 bis 1980 dort ihren Sitz.
 Der dreieinhalb geschossige Backsteinkomplex ist zur Deliusstraße in 17 Achsen gegliedert, wobei die Fassade den Schwung des Straßenverlaufs aufnimmt. 
 Die rote Backsteinfassade mit wenigen hellen Putzflächen wird durch die großen Fenster rhythmisiert, die jeweils zu Paaren durch einen abgeflachten Blendbogen zusammengefasst sind. Das Attikageschoss weist dreifach gekoppelte Fenster auf. Die Gebäudeecke an Mauerstraße und Deliusstraße ist durch einen erhöhten Attikaabschluß akzentuiert.
 Nachdem die Tuchfabrik 1980/81 unter Denkmalsschutz gestellt wurde, wurde das städtebaulich bedeutsame Gebäude als Appartementwohnanlage mit 78 Wohneinheiten umgenutzt.
Autor*in: Redaktion baukunst-nrw			  
			  
			  			  
Text zuletzt geändert am 14.08.2012
			  			  
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
			  Architektur » Gewerbebauten » Betriebs-/Werkstätten
Architektur » Wohnbauten » Mehrfamilienhäuser/Wohnsiedlungen