RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur (eh. Krippenmuseum Telgte)

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur mit Marienkapelle im Vordergrund

Luftbild mit Museum, Clemenskirche und Marienkapelle

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

www.museum-telgte.de

Herrenstraße 1, 48291 Telgte

1993

Gegenwart

Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH

Museum Heimathaus Münsterland GmbH

Objekt merken | Merkliste / Routenplaner (0)


Diese Website verwendet Google Maps, um Karten einzubinden. Bitte beachten Sie, dass hierbei persönliche Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, willigen Sie bitte ein, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Objekte gesamt: 2602

Volltextsuche:

Objekte suchen:

Jetzt suchen

Detailsuche mit weiteren Suchkriterien

Objektanzahl: 2602

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Inmitten der historischen Altstadt von Telgte, geprägt von barocken Kirchen und malerischen Fachwerkhäusern, setzt das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur einen selbstbewussten architektonischen Akzent. Der 1993 nach Plänen von Josef Paul Kleihues errichtete Bau bringt moderne Formensprache und historische Themen in einen spannungsvollen Dialog.

Der dreigeschossige Kubus mit seiner markanten Fassade aus Sandstein und Kupfer hebt sich bewusst von der traditionellen Umgebung ab, ohne sich ihr zu entziehen. Klare Linien, geometrische Strenge und eine zurückhaltende Materialwahl zeichnen den Bau aus. Besonders auffällig ist die großflächige Fensterfront, die dem Gebäude Transparenz und Offenheit verleiht – und symbolisch den Dialog zwischen Innen und Außen, Vergangenheit und Gegenwart, Religion und Gesellschaft thematisiert.

Die hohe gestalterische Qualität des Baus wurde 1995 mit dem Deutschen Natursteinpreis gewürdigt, ein Zeichen für die gelungene Verbindung aus zeitgenössischer Architektur und traditionellem Materialeinsatz.

Im Jahr 2011 entstand das heutige Museum RELíGIO durch den Zusammenschluss des Krippenmuseums Telgte mit dem Museum Heimathaus Münsterland. Seitdem widmet sich das Haus unter dem programmatischen Namen RELíGIO der religiösen Kultur Westfalens in Geschichte und Gegenwart. Die Ausstellungen reichen von religiösen Alltagspraktiken über Kunstwerke mit sakralem Bezug bis hin zu gesellschaftlich aktuellen Themen wie interreligiöser Dialog oder Spiritualität im säkularen Raum.

Autor*in: Redaktion baukunst-nrw
Zuletzt geändert am 26.06.2025

Objektkommentare

0 Kommentare / Kommentar verfassen

Objektkommentar verfassen

zum Objekt RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Ihr Kommentar wird vor Freischaltung durch die baukunst-nrw Redaktion geprüft.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Kommentars verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

*Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden

Kommentar senden

 

Kategorien:
Architektur » Öffentliche Gebäude » Kulturbauten (Kino, Theater, Museen)

keine Aktion...

Cookie-Hinweis
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Cookie Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren.

🛈
🛈