Please choose a route below and set locations, you want to visit.

Your selected route:

Person > Polónyi, Stefan

Stefan Polónyi (1930 - 2021)
Der 1930 in Ungarn geborene Stefan Polónyi gehörte zu den wegweisenden Ingenieuren des 20. und 21. Jahrhunderts. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens und einer wissenschaftlichen Mitarbeit an der Technischen Universität Budapest ging er 1956 nach Köln, wo er ein eigenes Büro eröffnete.
Seine Lehrtätigkeiten an der TU Berlin (Tragwerkslehre, ab 1965) und der TU Dortmund (Bauwesen, ab 1971) haben den Wandel des Berufsbildes vom Statiker zum Tragwerksingenieur maßgeblich beeinflusst.
Polónyi hat zahlreiche Tragwerkskonstruktionen – vom Schalendach der Kirche St. Suitbert über Bahnhofsbauten bis hin zu zahlreichen Brücken – entwickelt. 1992 entwarf er das Tragwerk für das Städtische Kunstmuseum in Bonn, 1999 die Bahnsteigüberdachung für den Kölner Hauptbahnhof. Zu seinen Brückenbauten zählen die Fuß- und Radwegbrücke im Nordsternpark in Gelsenkirchen und die Brücke an der Ripshorster Straße in Oberhausen.
Er arbeitete mit zahlreichen Architekten zusammen, so bei der Kirche St. Suitbert in Essen-Überruhr, die er gemeinsam mit dem Architekten Josef Lehmbrock entwarf oder beim denkmalgeschützten Keramion in Frechen mit Peter Neufert.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (8 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈