Landesstraße L 512, 57462 Olpe
1963
Julius Berger AG
Hans Wittfoht | Polensky & Zoellner O.H.G.
Siemens Bauunion GmbH
Ruhrtalsperrenverein
Detailsuche mit weiteren Suchkriterien
Objektanzahl: 2107
Im Verlauf der Landesstraße L 512 und der Bahnstrecke Attendorn – Olpe der Deutschen Bundesbahn wurde 1963 bei Sondern eine 282,25 Meter lange Talbrücke über die Biggetalsperre errichtet.
Auf der Doppelstockbrücke werden sowohl die Landesstraße als auch die eingleisige Bahnstrecke geführt. Die Stützweiten der neunfeldrigen Dumicketalbrücke betragen einheitlich etwa 31,4 Meter, die Gesamtbreite der Straßenbrücke beträgt etwa 14 Meter.
Der Spannbetonüberbau der Straßenbrücke besteht aus einem zweistegigen Plattenbalken. Die stählerne Bahntrasse wurde unter dem Überbau der Straßenbrücke auf den Pfeilern aufgelagert.
Die Baukosten der Dumicketalbrücke beliefen sich auf ca. 2 Millionen Deutsche Mark. 2003-2004 wurde der Überbau der Straßenbrücke mit extern geführten Spanngliedern des Typs VT-CMM verstärkt, um die Tragfähigkeit der Brücke zu erhöhen.
Autor: Straßen.NRW / Redaktion baukunst-nrw
0 Kommentare / Kommentar verfassen
Kategorien:
Ingenieurbau » Verkehrsbauten