Please choose a route below and set locations, you want to visit.

Your selected route:

Baustil > Town halls and houses of the Weser-Renaissance style

Die Weserrenaissance stellt eine regionale Ausprägung der Renaissance des 16. Jahrhunderts entlang der Weser und ihrer Zuflüsse dar. Die Weser spielte als Verkehrsweg und damit auch für den Wissenstransfer eine wichtige Rolle. So kam es zu einer eigenständigen Stilentwicklung mit besonderen Ornamentformen innerhalb der Renaissance. Eine wichtige Bauaufgabe stellten Rathäuser und Bürgerhäuser mit prächtigen Renaissancefassaden dar: So ist das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo eines der bedeutendsten Baudenkmäler städtischer Architektur der Renaissance im Weserraum. In Minden befinden sich die repräsentativen Bürgerhäuser Hill und Haus Hagemeyer, in Bad Salzuflen die prachtvollen Wohnhäuser von zwei Bürgermeisterfamilien. Und auch der Neue Markt in Herford zählt mit seinen Giebelbauten im Renaissancestil zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Typisch für die Weserrenaissance ist das Paderborner Rathaus mit seinen massiven Säulen unter Rustikabögen und den Säulchen als Fensterrahmung. Das Rathaus Lemgo weist qualitätsvolle Steinmetzarbeiten am Apothekenerker und an der Ratslaube auf.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (7 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈