This website uses Google Maps to integrate maps. Please note that personal data can be recorded and collected here. To see the Google Maps map, please consent to it being loaded from the Google server. You can find more information here.

Your selected route:

Bauaufgabe > Religious buildings in Münster

Die Stadt Münster weist eine Reihe bedeutender Sakralbauten auf, deren Baugeschichte in das frühe 9. Jahrhundert zurückreicht: Mit der Gründung des Bistums Münster im Jahr 805 wurde eine erste Bischofskirche an der Stelle des Domes St. Paulus errichtet, der heutige Bau stammt vorwiegend aus dem 13. Jahrhundert.
Der romanische Sakralbau St. Ludgerus gehört zu den ältesten Münsterländer Hallenkirchen mit gebundenem System. Als größte Pfarrkirche Münsters gilt St. Lamberti, eine der bedeutendsten Hallenbauten der Spätgotik in Westfalen. Aus dem 14. Jahrhundert stammt auch die ehemalige Damenstiftskirche Liebfrauen Überwasser, die angelehnt an die ältere, ebenfalls gotische Minoriten-Apostelkirche erbaut wurde.
Der barocke Zentralbau der Clemenskirche wurde von Johann Cornad Schlaun errichtet, der auch die barocke Haube der romanischen Stiftskirche St. Martini entwarf.

« return to baukunst-nrw routes

Routen planning

Your start position:

Your destinations on this route (7 projects)

Select a route

keine Aktion...

Cookie notice
We use cookies. Some of them are essential for the website to work. Others help to continuously improve our online offer. You can find information in our privacy policy


Edit cookie settings
Here you can select or deactivate different categories of cookies on this website.

🛈
🛈